Alle Teilnehmer von Workshops und Schulungsmaßnahmen im Vorfeld des Oktoberfestes 2014, die im Servicezentrum Theresienwiese stattfinden, sind darauf hinzuweisen, dass aufgrund der umfangreichen Baustellenabsperrungen der Zugang für Fußgänger ausschließlich über den Haupteingang (Brausebad) möglich ist. Dem dortigen Ordnungsdienst ist zur Kontrolle möglichst die Einladung für die Schulung vorzulegen. Die Zufahrt mit Privat-PKW zum Servicezentrum ist nicht möglich!
Weiterlesen
Am Samstag, den 23.08.2014 fand unser diesjähriger Bereitschaftsausflug statt. Bei herrlichem Wetter fuhren wir mit dem Schiff zum Kloster Andechs. Hier hatten wir die Möglichkeit unser bayerisches Nationalgetränk ausgiebig zu testen.
Weiterlesen
Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das rote Kreuz als Schutzzeichen zum Gegenstand hat. In den folgenden 150 Jahren wurde das Recht wegen weiterentwickelter Waffentechnologien und veränderter Methoden der Kriegsführung immer wieder an neue Herausforderungen angepasst. Heute ist es aktueller denn je – wenn man zum Beispiel an die Konflikte in Syrien, dem Gazastreifen, Irak und die Ukraine denkt.
Einige Eckpunkte zu einem bemerkenswerten Jubiläum:
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) trauert um sein langjähriges Präsidiums- und Ehrenmitglied Peter Scholl-Latour. „Mit dem Ableben von Peter Scholl-Latour, einem der prominentesten Journalisten Deutschlands, verliert das Deutsche Roten Kreuz einen treuen Freund, der als langjähriges DRK-Präsidiumsmitglied und später als Ehrenmitglied viel für das DRK geleistet hat. Er war ein wichtiger Augenzeuge großer Konflikte und Katastrophen und hat uns durch seinen Rat und sein langjähriges Engagement nachhaltig unterstützt“, erklärte der DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
In der Anlage finden Sie interne Informationen zur aktuellen Lage im Nord-Irak sowie zu den Aktivitäten der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung dort.
Weiterlesen
Unser Wiesnbutton des Jahres 2014 steht fest: Mit 30,9% der abgegebenen Stimmen votierten Sie für die Buttonalternative 1, die entsprechend dieses Jahr die Helfer der Sanitätsstation auf dem Oktoberfest zieren wird.
Im Juli und August hatten Sie auf unserer Oktoberfest-Webseite die Möglichkeit, über das Motiv abzustimmen, das die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes 2014 als Button an ihrer Uniform während des Sanitätsdienstes auf dem Münchner Oktoberfest tragen werden.
624 Stimmen wurden abgegeben, 30,9% davon (76 Stimmen) entfielen auf Button 1. Der Button befindet sich bereits in...
Weiterlesen
Jedes Jahr gestaltet das Münchner Rote Kreuz einen Button für die ehrenamtlichen Helfer, die auf dem Oktoberfest im Einsatz sind. Der Button ist bei den Helfern als Erinnerung sehr beliebt.
Bereits in den letzten Jahren gab es eine Online-Abstimmung über das Motiv. 2014 gab es erstmals einen vorgeschalteten Wettbewerb. Die Wettbewerbsbeiträge stehen seit einiger Zeit auf der Wiesnwebseite des Roten Kreuzes zur Abstimmung.
Wer noch nicht abgestimmt hat: Schnell nachholen! Die Abstimmfrist endet am 16.8.2014, also am Samstag. Anschließend wird das Gewinnermotiv auf die Buttons gedruckt,...
Weiterlesen
„Damit Gesichter strahlen bei der Ausstrahlung“ ist das Motto der Fernsehproduktionsfirma Mingamedia Entertainment GmbH und am 1. August 2014 strahlte vor allem der Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning, Fried Saacke, als ihm die Geschäftsführer Peter Helling & Ron Bergmann eine Spende über 250 Euro übergaben.
Weiterlesen
Weit über 200 potentielle Spenderinnen und Spender, darunter 99 Erst-Spender, folgten dem Aufruf der BRK-Bereitschaft Trudering vom 31.07. bis 01.08. und sorgten für ein volles Haus und viele neue Blutkonserven, die gerade jetzt in der Ferienzeit dringend benötigt wird.
Weiterlesen
Weit über 200 potentielle Spenderinnen und Spender, darunter 99 Erstspender, folgten dem Aufruf der Bereitschaft Trudering des Münchner Roten Kreuzes und sorgten am 31.7. und 1.8. für ein volles Haus und viele neue Blutkonserven, die gerade jetzt in der Ferienzeit dringend benötigt werden.
Weiterlesen