Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Münchner Rotes Kreuz betreut Anwohner während der Entschärfung einer Fliegerbombe in Allach

Heute Nacht um 0:21 Uhr entschärften Experten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, die Spaziergänger im Allacher Forst gefunden hatten. Das bedeutete nicht nur für die Anwohner eine kurze Nacht, die ihre Wohnungen vorübergehend verlassen mussten. Auch die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppen Betreuung und Verpflegung des Münchner Roten Kreuzes waren seit 17:30 Uhr im Einsatz. Die Rotkreuzler der Bereitschaften Deisenhofen, Süd 2 und Zentral 2 verpflegten 400 Betroffene und Einsatzkräfte und betrieben eine Schule in der Franz-Nißl-Straße als Notunterkunft.... Weiterlesen

SPD Seefest in Haar: Die Bereitschaft Haar präsentiert sich

Heute fand das jährliche Seefest der SPD in Haar statt. Auch die Bereitschaft Haar war mit einem Informationsstand vor Ort. Weiterlesen

Bundesweite Woche der Wiederbelebung vom 16.-22.9.2013: Erste Hilfe ist kinderleicht!

In Deutschland sterben jährlich etwa 160.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Viele davon könnten überleben, wenn in den ersten Minuten nach dem Herzstillstand die Anwesenden beherzt Erste Hilfe leisten würden. Das ist gar nicht schwer: Jeder kann den Notruf 112 wählen. Und auch die lebensrettende Wiederbelebung ist ganz einfach. Das Rote Kreuz macht Sie fit für den Notfall!   Vom 16.-22.9.2013 findet bundesweit die Woche der Wiederbelebung statt. Eine gute Gelegenheit, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse zu hinterfragen und sich nötigenfalls zu einer Auffrischung anzumelden. Im März hatte... Weiterlesen

Welttag der Ersten Hilfe am 14.09.: Rotes Kreuz kämpft gegen Erste-Hilfe-Ausreden

2012 starben 3.606 Menschen auf deutschen Straßen. Zehn Prozent von ihnen könnten noch leben, wenn jemand beherzt Erste Hilfe geleistet hätte. Das ist aber nur selten der Fall. Angst, Ekel, Überforderung – das Bayerische Rote Kreuz (BRK) kennt viele Gründe von Unfallzeugen, nicht zu helfen. Zum Welttag der Ersten Hilfe nimmt das Rote Kreuz die fünf gängigsten Erste-Hilfe-Ausreden unter die Lupe.

1. „Da standen zig Leute - da war sicher jemand, der es besser konnte!“

BRK -Landesarzt Prof. Peter Sefrin sagt: „Das ist leider ein fatales Missverständnis. Unsere Erfahrung ist: Je mehr Menschen... Weiterlesen

Sommerferien mit der BRK Bereitschaft Grünwald: „Erste Hilfe für Kids“

Seit einigen Jahren sind wir nicht mehr aus dem Grünwalder Ferienprogramm wegzudenken. Auch die Ferienbetreuung der Grundschule Baierbrunn freute sich heuer wieder über unseren Besuch. Weiterlesen

Sommerferien mit der Bereitschaft Grünwald des Münchner Roten Kreuzes: „Erste Hilfe für Kids“

Seit einigen Jahren sind wir nicht mehr aus dem Grünwalder Ferienprogramm wegzudenken. Auch die Ferienbetreuung der Grundschule Baierbrunn freute sich heuer wieder über unseren Besuch. Weiterlesen

Rotes Kreuz und BMW machen Kinderträume wahr

Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not gewinnt Ausschreibung für ein soziales Projekt von BMW Weiterlesen

Grünwalder Ehrenamtliche stellen Rettungswagen bei Radrennen. Die JRK Ortsgruppe Grünwald präsentiert sich mit Infostand bei der Veranstaltung

Am vergangenen Sonntag fand mit dem Isartalkriterium ein traditionsreiches Radrennen mitten im Herzen Grünwalds statt. Bereitschaft und Jugendrotkreuz Grünwald waren an der Strecke vor Ort. Weiterlesen

Grünwalder Ehrenamtliche stellen Rettungswagen bei Radrennen. Die JRK Ortsgruppe Grünwald präsentiert sich mit Infostand bei der Veranstaltung

Am vergangenen Sonntag fand mit dem Isartalkriterium ein traditionsreiches Radrennen mitten im Herzen Grünwalds statt. Bereitschaft und Jugendrotkreuz Grünwald waren an der Strecke vor Ort. Weiterlesen

Garagenanbau: Das Fundament steht!

Der erste Meilenstein für den Garagenanbau am Deisenhofener Rotkreuzhaus ist geschafft: Das Fundament steht.   Seit 29. August wird die Garage des Deisenhofener Roten Kreuzes erweitert, um Platz für die Einsatzfahrzeuge und den Geräteanhänger zu schaffen. Der Anbau folgt einem straffen Zeitplan und soll bis Ende Oktober 2013 beendet sein. Über den Baufortschritt berichten die Rotkreuzler auf ihrer Webseite www.brk-deisenhofen.de.   "Natürlich freuen wir uns noch immer über finanzielle Unterstützer", betont Tania Reisinger, ehrenamtliche Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Der Anbau an... Weiterlesen

Seite 172 von 389.