Am vergangenen Sonntag fand mit dem Isartalkriterium ein traditionsreiches Radrennen mitten im Herzen Grünwalds statt. Bereitschaft und Jugendrotkreuz Grünwald waren an der Strecke vor Ort.
Weiterlesen
Am vergangenen Sonntag fand mit dem Isartalkriterium ein traditionsreiches Radrennen mitten im Herzen Grünwalds statt. Bereitschaft und Jugendrotkreuz Grünwald waren an der Strecke vor Ort.
Weiterlesen
Der erste Meilenstein für den Garagenanbau am Deisenhofener Rotkreuzhaus ist geschafft: Das Fundament steht.
Seit 29. August wird die Garage des Deisenhofener Roten Kreuzes erweitert, um Platz für die Einsatzfahrzeuge und den Geräteanhänger zu schaffen. Der Anbau folgt einem straffen Zeitplan und soll bis Ende Oktober 2013 beendet sein. Über den Baufortschritt berichten die Rotkreuzler auf ihrer Webseite www.brk-deisenhofen.de.
"Natürlich freuen wir uns noch immer über finanzielle Unterstützer", betont Tania Reisinger, ehrenamtliche Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Der Anbau an...
Weiterlesen
Gestern fand im Rahmen der Passauer Herbstdult ein großes Fest für alle ehrenamtlichen Fluthelfer statt, die im Juni diesen Jahres gegen die Fluten gekämpft und seine Folgen beseitigt haben. Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper hatte dazu auch die Helfer des Münchner Roten Kreuzes eingeladen, die als Schnelleinsatzgruppe Verpflegung gemeinsam mit der Bundeswehr bis zu 4.000 Helfer verpflegt hatten (wir berichteten).
15 von ihnen reisten gestern nach Passau, wo ihnen ab 12:30 Uhr in der Dreiländerhalle ein buntes Programm geboten wurde. Neben Musikdarbietungen gab es auch Dankesreden des...
Weiterlesen
In Trudering feierte am Samstag mit hoher Beteiligung der Bürger das Rote Kreuz gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk den Tag der Offenen Tür.
Weiterlesen
Ehrenamtliche sind das Rückgrat aller Hilfsorganisationen. Doch wenn die Hilfe der Mitglieder während der regulären Arbeitszeit benötigt wird, dann kollidiert das Engagement mit der Pflicht jedes Arbeitnehmers: Während Einsatzkräfte von Feuerwehren und Technischem Hilfswerk (THW) in solchen Fällen bezahlt der Arbeit fern bleiben können, gilt das für alle anderen Hilfsorganisationen in den meisten Fällen nicht. Über diese Ungleichbehandlung von Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschatz diskutierte ein hochkarätiges Panel am Mittwoch beim Münchner Roten Kreuz.
Der Einladung des Vorsitzenden des...
Weiterlesen
Der Kreisverband München hat im Rahmen einer Transparenz-Initiative wichtige Informationen und Daten zur Organisation, Geschäftstätigkeit und Personal- und Finanzsituation auf seiner Webseite veröffentlicht. Diese soll laufend aktualisiert werden und ist sicher gerade auch für die ehrenamtlichen Mitglieder interessant.
Weiterlesen
Die Münchner Rot-Kreuz-Bereitschaft West1 feiert ihren 80. Geburtstag. Dazu laden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am kommenden Samstag (7.9.2013) zur großen gemeinsamen Feier in den Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg ein.
Los geht es um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrei Christkönig (Notburgastraße 15) und einer anschließenden Fahrzeugsegnung. Danach ziehen die Rotkreuzler mit ihren Gästen und einer Fahnenabordnung weiter in den Hirschgarten, wo ab 13 Uhr ein Festprogramm für Unterhaltung sorgt.
Mit dabei sind zahlreiche Ehrengäste, darunter Ingeborg Staudenmeyer,...
Weiterlesen