Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Rotes Kreuz betreut Flüchtlinge im Hungerstreik am Rindermarkt

Rund 50 Menschen demonstrieren seit Samstag am Münchner Rindermarkt für ihre Rechte. In der Nacht zum Donnerstag betreuten ehrenamtliche Rot-Kreuz-Helfer die hungerstreikenden Flüchtlinge. Weiterlesen

Die Bereitschaft Haar freut sich über Besuch: Haarer Straßenfest "Künstlermeile" am 7.7.2013

Am 7.7. findet von 10 bis 20 Uhr in Haar wieder das alljährliche große Straßenfest "Künstlermeile" statt. In diesem Jahr erstmals im Sportpark Eglfing (Höglweg.7, 55540 Haar). Die Haarer Vereine und Institutionen präsentieren sich an ca. 150 Ständen. Ein großes Rahmenprogramm mit Kinderaktionen, Straßenkünstlern, Tanzvorführungen und Musikbands rundete das Fest ab. Auch die Bereitschaft Haar des Bayerischen Roten Kreuzes ist in diesem Jahr wieder vertreten. An einem Informationsstand informieren wir über unsere Arbeit und führen einen kleinen Gesundheitscheck durch. Auch ein Rettungswagen... Weiterlesen

Im Einsatz bei den Schäftlarner Festtagen

Am vergangenen Wochenende waren wir wiedereinmal in Schäftlarn im Einsatz. Anlässlich mehrerer Vereinsjubiläen wurde ein großes Festzelt aufgebaut und dort ausgiebig gefeiert. Am Sonntag fand zusätzlich ein großer Festzug durch die Gemeinde statt. Weiterlesen

Einsatz beim Münchner Stadtlauf

Die Bereitschaft Zentral 1 war auch wieder am Sonntag, den 23.06.2013 beim diesjährigen Münchner Stadtlauf dabei. Bereits um 7:00 Uhr waren wir am Marienplatz beim Start/Zielbereich vor Ort, um unsere UHS (Unfallhilfsstelle) aufzubauen. Unterstützt wurden wir hierbei vom Fachdienst T+S, die auch ein Zelt aufgestellt hat. In diesem Zelt konnten sich die erschöpften Marathonläufer auf bereitgestellten Liegen ausruhen, nachdem sie in unserem Erstversorgungszelt behandelt wurden.   Wie man auf dem Bild sehen kann waren wir für einen Notfalleinsatz bestens gerüstet. Weiterlesen

Die drittbeste Jugendrotkreuzgruppe Oberbayerns kommt aus Deisenhofen!

Die Deisenhofener Jugendrotkreuzgruppe "Sauerstoffflaschen" nahm dieses Wochenende als eine von vier Münchner Gruppen am Bezirkswettbewerb in Tüßling bei Altötting teil. Die Gruppe trat zum ersten Mal in der Altersstufe 2 an und musste sich gegen 13 andere Rotkreuzgruppen aus ganz Oberbayern behaupten.

Die Deisenhofener Jugendrotkreuzler erreichten sowohl im sportlichen Teil als auch im eigentlichen Wettbewerb den dritten Platz. Lediglich drei Punkte fehlten in der Gesamtwertung, um für den Landeswettbewerb zugelassen zu werden.

An den verschiedenen Stationen mussten die Gruppen Fragen zur... Weiterlesen

Kultfabrik: 100 Freikarten für das MIA-Konzert am 6.7.2013 für Hochwasserhelfer des Münchner Roten Kreuzes

Mit einer besonderen Geste dankt die Münchner Kultfabrik dem BRK-Kreisverband München für seinen Einsatz während der Hochwasserkatastrophe: 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte samt Begleitperson erhalten am Samstag, den 6. Juli 2013 kostenlosen Eintritt zum MIA-Konzert und zur anschließenden 10-Jahresfeier mit All-Area-Party. Der Wert der Einladung (=Karte an der Abendkasse) liegt bei 35 Euro pro Person. Die Karten werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

Anmeldungen bitte per Email (benötigte Daten: Vorname, Name, Einheit und ob mit oder ohne Begleitperson) an das Sekretariat der... Weiterlesen

Kreisbereitschaftsleitung 2013: Zusammensetzung und Zuständigkeiten

Nachfolgend möchte ich Euch die Zusammensetzung des Kreisauschusses bekannt geben.
Den Mitgliedern der KBL sind Einheiten zugeordnet, für die sie primär Ansprechpartner innerhalb der KBL sind, sofern die Angelegenheiten nicht in den Aufgabenbereich eines Fachdienstleiters fallen (z.B.Ausstattung einer Sanitätswache -> FDL SanD).
Das dient vor allem meiner Entlastung.

Kreisbereitschaftsleitung:
Kreisbereitschaftsleiter: Jürgen Terstappen (1.kbl@bereitschafteb.brk-muenchen.de)
Primär zuständig für die Einheiten: Süd 1, Süd 2, Deisenhofen, Sauerlach, Grünwald, Unterschleißheim, Schleißheim, die... Weiterlesen

Einladung zum gemeinsamen Sommerfest von Ehren- und Hauptamt am 10. Juli 2013

Nachdem wir das trübe Frühjahr nun endlich hinter uns gelassen, gibt es seit einigen Tagen Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Vorstand und Geschäftsführung nehmen dies und die gelungene Vorstands-Einstands-Ausstands-Feier vom 30.04.2013, bei der Ehren- und Hauptamt gemeinsam gefeiert haben, zum Anlass um - nach Pause von zwei Jahren - wieder einmal ein gemeinsames Sommerfest zu veranstalten. Zu diesem laden wir alle ehren- und hauptamtlichen Kollegen sehr herzlich ein und würden uns freuen, Sie am Mittwoch, den 10. Juli 2013 auf der Dachterrasse des Kreisverbandsgebäudes oder bei... Weiterlesen

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird das DRK dabei durch Tausende von Spendern. Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen haben dem DRK bisher rund 12,5 Millionen Euro gespendet. Die Gelder fließen in die Akuthilfe des DRK oder werden als Haushaltsbeihilfen an Betroffene ausgezahlt. Weitere Spenden werden benötigt.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters: „Der Verlust des eigenen Zuhauses ist für... Weiterlesen

Ausgefallene Infektionsschutzbelehrung: Nachholtermin am 27.6.2013

Die heute ausgefallene Infektionsschutzbelehrung wird am 27.06.2013 ab 14:00 nachgeholt.   Eckdaten: Datum: 27.06.2013, 14:00Uhr Nachbelehrung im Casino V OG. im KV 27.06.2013, 14:30Uhr Erstbelehrung im Casino V OG. im KV 27.06.2013, 17:00Uhr Nachbelehrung im Casino V OG. im KV   Dauer der Nachbelehrung: ca. 30 Minuten Ort:     Casino V OG. Seitzstr. 8, 80538 München   Ende gegen 17:30 Uhr Prozedere, wie in der Einladung beschrieben. Bereits getätigte Anmeldungen bleiben bestehen. Weiterlesen

Seite 181 von 388.