Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Polizeifest in der Au. Mit Bereitschaft Trudering und Rettungshundestaffel

Trotz Regenwetter folgten am 03. Juli 2013 von 14 bis 22 Uhr viele kleine und große Besucher der Einladung der Polizeiinspektion 21 in der Au. Hilfsorganisationen präsentierten Teile ihres Einsatzbereiches. Weiterlesen

Sanitätsdienst in der Allianz Arena und beim Deutsch-Französischen-Freundschaftsfest in Pullach

Am vergangenen Wochenende waren wieder Grünwalder Sanitäter in Sachen sanitätsdienstlicher Betreuung von Veranstaltungen unterwegs. Weiterlesen

Dankesfeier für BMW in Puppling am 17. Juni 2013: Nach der Arbeit kommt das Vergnügen

Die Sonne strahlt mit den rund 80 Menschen, die sich in der der Ferienanlage in Puppling versammelt haben, um die Wette. Man sieht ihnen an wie stolz sie auf ihr Werk sind. Fachmännisch wird der Pavillon begutachtet, die Feuerstelle in Betrieb genommen, die Doppelschaukel und die Seilbahn getestet. Dies sind nur einige Elemente des Abenteuerspielplatzes, die BMW in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Hilfe für Menschen in Not des Bayerischen Roten Kreuzes im Juni 2013 realisiert haben. Und auch die Jugendlichen aus Knjazevac, Serbien, die dieses Jahr den Auftakt der Kindererholung machen, sind... Weiterlesen

Sommerfest des Kreisverbandes München

Am Mittwoch, den 10. Juni 2013 ist das Sommerfest des Kreisvebrandes München. Eingeladen sind alle Münchner Rotkreuzler - ob ehrenamtlich oder hauptberuflich. Weiterlesen

Camp der Hungerstreikenden aufgelöst

In den frühen Morgenstunden wurde das Camp der hungerstreikenden Flüchtlinge am Münchner Rindermarkt aufgelöst und geräumt. Weiterlesen

Delegiertenversammlung des Bezirksverbandes Oberbayern

Solide Finanzen und effektive Dienstleistungen für die Kreisverbände, so stellte die Vorsitzende Christa Stewens die Arbeit des Bezirksverbandes Oberbayern (BV Obb) der letzten vier Jahre den Delegieren auf der Versammlung des Bezirksverbandes in Seefeld am vergangenen Freitag vor. Weiterlesen

Das Ziel ist die Helfergleichstellung im Bevölkerungsschutz

Die sogenannte Retterfreistellung soll die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Hilfsorganisationen den Feuerwehren gleichstellen: Anspruch auf Freistellung vom Arbeitsplatz für alle den Bevölkerungsschutz betreffende Tätigkeiten. Weiterlesen

Münchner Helfer bei EU-Katastrophenschutzübung

Hunderte Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall: Bei der Übung EU-Taranis 2013 müssen internationale Helfer eine Krise nach Dauerregen, Erdrutschen und schließlich einer Flut in den Griff kriegen. In Salzburg kämpfen auch Münchner Rot-Kreuz-Helfer gegen die simulierte Katastrophe. Weiterlesen

Teranis 2013 - Europa Übung

Auch wir von Zentral 1 sind mit dabei bei der Europaübung Teranis 2013. Sebastian Gestrich und Michael Schönberger werden zusammen mit zwei Kollegen aus West 1 die Transportkomponente aus dem KV München mit den neu ausgelieferten KTW-B stellen.   Am 19.01.2013 waren wir auf der Einführungsschulung im KV Traunstein wo wir einen kleinen Einblick in die Übungsszenarien bekommen hatten. Neben lokalen RK Kräften aus Österreich, kommen noch Italien, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Niederlande und Bayern. Die Übungsszenarien werden tagsüber jeweils am Donnerstags und Freitags tagsüber beübt. Samstag... Weiterlesen

Hungerstreik am Rindermarkt: Längere Betreuung notwendig

Das Münchner Rote Kreuz richtet sich auf eine ca. 14tägige längere medizinische Betreuung der Flüchtlinge auf dem Rindermarkt ein. Weiterlesen

Seite 180 von 388.