Bereits am 19. September erhielt Thomas Frimmer aus den Händen von Landrätin Johanna Rumschöttel das staatliche Ehrenzeichen für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement im Bayerischen Roten Kreuz.
Thomas Frimmer ist langjähriges Mitglied des Deisenhofener Roten Kreuzes und engagiert sich in Wirklichkeit sogar noch etwas länger für die Organisation. Johanna Rumschöttel lobte seine Anfänge im Jugendrotkreuz, wo er als Jugendgruppenleiter ganze Generationen von Aktiven für das Rote Kreuz begeistert hat. Sie betonte auch sein Engagement im Bevölkerungsschutz, wo er sich vor allem im Fachdienst Betreuung...
Weiterlesen
Ich darf Sie auf den Beitrag „Ehrenamtlicher Einsatz auf der Wiesn“ des Bayerischen Fernsehens hinweisen, der morgen, Montag, den 30.9.2013, um 20:15 Uhr (sowie Nacht auf Dienstag um 1:15 Uhr und Dienstag um 14:15 Uhr) ausgestrahlt wird. Das Team von laVita hat die beiden Wiesn-Neulinge Kathi Kopp (20) und Fabian Sadowski (28) in insgesamt 4 Drehs vor und während der Wiesn begleitet.
Weiterlesen
Zur Halbzeit der Wiesn haben die Sanitäter und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes bislang 3.836* (Vergleichsjahr: 4.204) Patienten versorgt. Dies entspricht einem Rückgang von -8,8%. Trotz des hohen Arbeitsanfalles und vereinzelter Spitzen im Wachbetrieb waren dabei keine besonderen Vorkommnisse zu verzeichnen.
Sanitätsdienstliche Hilfeleistungen (Pflaster, nicht verschreibungspflichtige Medikamente etc.) nahmen 2.061 (Vergleichsjahr: 2.188) Menschen in Anspruch. 1.775 (Vergleichsjahr: 2.016) Patienten mussten ärztlich behandelt werden. Dr. Andreas Koeppel, einer der ärztlichen Leiter der...
Weiterlesen
Die BRK Bereitschaft Grünwald darf nun einen automatisierten externen Defibrillator, wie er zur Ausstattung einer Sanitätseinheit gehört, in Form eines Übungsgerätes ihr Eigen nennen. Schon lange dachte man über diese Anschaffung nach und so freuen sich die Rotkreuzler sehr über die Spende der Gemeinde. Der erste Bürgermeister Jan Neusiedl übergab am Dienstagvormittag höchstpersönlich das Gerät an die Bereitschaftsleitung.
Weiterlesen
Auch diese Woche ging es auf der Baustelle am Deisenhofener Rotkreuzhaus tatkräftig voran. Das Dach ist gedeckt, die Regenrinnen montiert, der Kran bereits abgebaut. Zudem wurden im Bestandsgebäude Leitungen freigelegt und Kernbohrungen für neue Versorgungsleitungen gebohrt.
"Was uns aktuell Probleme macht, ist das Garagentor", sagt Tania Reisinger, Leiterin des Deisenhofener Roten Kreuzes. "Es gibt offenbar erhebliche Lieferschwierigkeiten, so dass sich der Einbau wohl stark verzögern wird."
Aktuell wird das Bauprojekt neu beplant. Abhängig vom Ergebnis wollen die Deisenhofener Rotkreuzler mit...
Weiterlesen
Die ehrenamtlichen Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes betreuten gestern Nachmittag den Oberhachinger Herbstlauf. Neben einer Bambinistrecke wurden wieder eine 6,6 und eine zehn Kilometer lange strecke angeboten. Die Rotkreuzler begleiteten den Lauf mit einem Einsatzfahrzeug sowie einem Fahrrad, um möglichst Schnell Hilfe leisten zu können.
Neben einigen Bagatellverletzungen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Läufer und einem Rennradfahrer in einer Kurve. Während der Läufer unverletzt blieb, versorgten die Rotkreuzler den Radfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, der ihn zur...
Weiterlesen
Ein bisschen Wolle und Fingerspitzengefühl reichen schon, um Gutes zu tun. Bereits zum dritten Mal rufen der Smoothie-Hersteller innocent und das DRK bundesweit dazu auf, kleine Wollmützchen zu stricken. Die Mützen werden dann auf die Flaschen gezogen und so im Lebensmitteleinzelhandel verkauft. Pro verkaufter Flasche spendet innocent 20 Cent an das Deutsche Rote Kreuz.
Alle weiteren Informationen gibt es hier.
Weiterlesen
Das Münchner Rote Kreuz beteiligt sich mit ehrenamtlichen Energieberaterinnen und Energieberatern an einem Projekt der Stadtwerke München. Ziel ist es, sozial schwache Haushalte beim Energiesparen zu unterstützen, damit das gesparte Geld die Lebensumstände der Haushalte verbessert.
Aktuell werden neue EnergieberaterInnen gesucht. Die Ausbildung erfolgt vom 14.-17.10.2013 abends, für jeden Beratungsbesuch gibt es eine Aufwandsentschädigung von 5 Euro.
Alle Informationen finden sich im Dokument im Anhang. Bei Fragen steht Brigitte Hill herne unter 089 / 3 09 04 06 42 oder brigitte.hill@brk...
Weiterlesen
Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 hat in der Provinz Belutschistan im Westen Pakistans für erhebliche Zerstörung gesorgt. Nach derzeitigen Erkenntnissen zerstörte das Beben rund 21.000 Häuser in der entlegenen und dünn besiedelten Region, rund 300.000 Menschen sind betroffen. Bisher wurden 357 Menschen als getötet und 620 als verletzt gemeldet. Der größte Schaden entstand in der Gegend um die Stadt Arawan.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist seit 1983 ein aktiver Partner des Pakistanischen Roten Halbmondes und steht bereit, die Schwestergesellschaft bei der Nothilfe in der betroffenen Region...
Weiterlesen
Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann und sein Gast, der Innenminister der kanadischen Provinz Quebec, Stephane Bergeron, besuchten am 26.9.2013 die Wiesn-Sanitätsstation. Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen und Chefarzt Dr. Ulrich Hölzenbein führten durch die einzelnen Behandlungsbereiche und beantworteten die zahlreichen Fragen der Delegation.
Weiterlesen