Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

StammzellenspenderInnen für den 12jährigen Noah gesucht: Lassen Sie sich am 9. Mai auf dem Marienplatz typisieren!

Der 12-jährige Noah aus München ist an Leukämie erkrankt und benötigt dringend einen Stammzellspender.

Deswegen veranstaltet die Aktion Knochenmarkspende Bayern in Kooperation mit dem Münchner Roten Kreuz und der Leukämiehilfe München eine Typisierungsaktion. Die Aktion findet während des Aktionstages "140 Jahre Münchner Rotes Kreuz" am

Samstag, 9. Mai 2015 in der Zeit von 11:00 bis 16:00 Uhr

im Prunkhof des Münchner Rathauses statt.

Wir haben jetzt die einmalige Chance, Noah zu helfen, damit er wieder gesund wird. Leukämie ist eine heimtückische Krankheit, die jeden von uns ganz plötzlich treffen... Weiterlesen

140 Jahre Münchner Rotes Kreuz: Großer Aktionstag auf dem Marienplatz am 9. Mai

Die gemeinsame Historie von München und seinem Roten Kreuz reicht weit zurück: es waren 26 Männer, die sich am 10. März 1875 um den Baumeister Reinhold Hirschberg scharten und die “Freiwillige Sanitätskolonne München” gründeten. Die meisten Patiententransporte wurden damals mit einer gedeckten Rädertrage, die geschoben wurde, der sogenannten “Handmarie” durchgeführt.   Heute, 140 Jahre danach, ist das Münchner Rote Kreuz ein moderner und leistungsstarker Verband. Er wird getragen von Tausenden von Bürgern, die sich als ehrenamtlich Aktive, hauptberufliche Mitarbeiter, Fördermitglieder,... Weiterlesen

Jubiläum: Suchdienst des Roten Kreuzes heute so wichtig wie vor 70 Jahren

Immer mehr Menschen wenden sich an das Rote Kreuz, um vermisste Angehörige zu finden. „Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat Europa nicht mehr solche Flüchtlingsströme erlebt wie gegenwärtig“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters auf einer Pressekonferenz am 4. Mai 2015 in Hamburg. Anlässlich des 70-jährigen Bestehens dieser wichtigen Rotkreuz-Institution in seiner heutigen Form verwies er darauf, dass allein im vergangenen Jahr mehr als 1.000 Suchanfragen von Flüchtlingen oder ihren Angehörigen gestellt wurden. „In Anbetracht der aktuellen Situation müssen wir uns darauf einstellen,... Weiterlesen

Gemeinde Ismaning unterstützt Helfer vor Ort des BRK Ismaning mit Reanimationshilfe Lucas 2

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Gemeinde konnte das BRK Ismaning den Helfer vor Ort (HvO) mit der Reanimationshilfe Lucas 2 ausstatten. Das Gerät übernimmt, im Falle einer Herz-Lungen-Wiederbelebung, selbständig die Herzdruckmassage am Patienten. Mit einer Leistung von mindestens 100 Thoraxkompressionen pro Minute und einer Drucktiefe von 5 cm verbessert Lucas das Ergebnis und damit die Überlebenschancen bei Patienten mit plötzlichem Herzstillstand deutlich. Weiterlesen

Erdbebenhilfe Nepal: Rotkreuz-Hilfsflug am Morgen in Kathmandu eingetroffen und entladen

Der Hilfsflug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) für die Erdbebenopfer in Nepal  ist heute Morgen in der Hauptstadt Kathmandu eingetroffen. An Bord befanden sich rund 60 Tonnen Hilfsgüter, darunter auch eine Trinkwasseraufbereitungsanlage des THW, die bereits entladen wurden. „Es regnet derzeit sehr heftig. Besonders die jetzt eingetroffenen Decken, Zelte und Planen werden dringend gebraucht, um den Menschen, deren Häuser zerstört sind, Schutz zu bieten. Die Maschine ist bereits vollständig entladen, die Verteilung der Güter wird unmittelbar beginnen“, sagt Christof Johnen, Leiter der... Weiterlesen

Ungewöhnlich: Rotkreuzeinführungsseminar auf der Firstalm

Das Rotkreuzeinführungsseminar bereitet sowohl ehrenamtliche als auch berufliche Mitarbeiter auf das Rotkreuz-Leben vor. So auch am Samstag, den 25.4.15, an dem 10 Unerschrockene sogar den Weg auf die Firstalm nicht scheuten. Etwas ungewöhnlich ist das schon, denn normalerweise finden die Seminare in Rotkreuzeinrichtungen direkt in München statt und nicht auf Hütten der Bergwacht. Weiterlesen

Radfahrerin auf dem Isarradweg bei Fischerhäuser bewusstlos aufgefunden

Am Montag 27.04.2015 um 15:25 haben Radfahrer, die auf dem Isarradweg von Ismaning in Richtung Freising unterwegs waren eine Radfahrerin aus Ismaning bewusstlos an einer Weggabelung auf dem Radweg liegend aufgefunden. Die Radfahrer – drei junge Männer – leisteten sofort Erste-Hilfe und verständigten den Rettungsdienst. Weiterlesen

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Engagement steht jedem gut! Informationsabend zu ehrenamtlichem Engagement im Rotkreuzhaus Deisenhofen

Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag Henry Dunants, des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Eine gute Gelegenheit, für ehrenamtliches Engagement im Roten Kreuz zu werben - lokal und regional. Das Deisenhofener Rote Kreuz veranstaltet am 8. Mai um 18 Uhr einen Informationsabend und informiert über konkrete ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten. Treffpunkt ist das Rotkreuzhaus in der Kybergstraße 24.

Die Aufgaben, für die Ehrenamtliche gesucht werden, beschränken sich dabei nicht nur auf Erste Hilfe und Sanitätsdienst bei Veranstaltungen. "Mir ist vor... Weiterlesen

Deisenhofener Rotes Kreuz beim Afghanistantag 2015

Am Freitag betreuten ehrenamtliche Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes den Afghanistantag am Gymnasium Oberhaching. Bereits am Vormittag begleiteten die Rotkreuzler mit ihrem Fahrzeug den Sponsorenlauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler eifrig Spenden für das Krankenhaus im afghanischen Chak e Wardak sammelten.
Anschließend standen die Helfer bis ca. 17:30 Uhr an der Schule bereit, um im Notfall schnell Erste Hilfe zu leisten. Weiterlesen

Erdbebenhilfe: Rotes Kreuz startet am Montag Hilfsflug nach Nepal

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) startet am Montagabend (27. April) vom Flughafen Berlin-Schönefeld aus einen Hilfsflug für die Erdbebenopfer in Nepal. Das DRK entsendet 60 Tonnen im Wert von rund 270.000 Euro. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Familienzelte, Decken, Zeltplanen, Hygienepaketen, Küchensets und Wasserkanister. Außerdem wird mit dem vom DRK organisierten Flug auch eine Trinkwasseraufbereitungsanlage des Technischen Hilfswerkes transportiert.

Der mit Mitteln des Auswärtigen Amtes finanzierte Flug wird wegen fehlender Nachtlandemöglichkeiten am Montagabend von Berlin-Schönefeld... Weiterlesen

Seite 118 von 388.