Liebe Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler,
im beiliegenden Bericht habe ich die Vorstandsaktivitäten vom 1. Juni bis 14. Juli 2013 zusammengefasst. Viel Spaß beim Lesen, ich freue mich über Eure Rückmeldungen!
Euer Paul Polyfka
Vorsitzender
Weiterlesen
Am Sonntag, 14. Juli, veranstaltet der Gewerbeverband Oberhaching unter dem Motto "Oberhachingerleben" von 11 bis 18 Uhr sein traditionelles Straßenfest rund um die Oberhachinger Bahnhofstraße.
Natürlich ist auch das Rote Kreuz wieder mit dabei. Bereitschaft und Jugendrotkreuz Deisenhofen informieren über die ehrenamtliche Arbeit des örtlichen Roten Kreuzes. Anlässlich des 150. Jubiläums des Roten Kreuzes können die Besucher mit einem historischen und einem aktuellen Einsatzfahrzeug den Wandel der Zeit hautnah erleben. Außerdem gibt es Erste Hilfe zum Anfassen und Ausprobieren,...
Weiterlesen
Das große Helferfest des Roten Kreuzes findet am Samstag ab 14 Uhr auf dem Münchner Königsplatz statt.
Willkommener Anlass ist das 150. Jubiläum des Deutschen Roten Kreuzes, das bundesweit mit Aktionen und Feiern gewürdigt wird.
Auftreten werden die Münchener Freiheit, die BAYERN 3-Band, die nouWell Cousines und die Inklusions-Band „Das Grüne Klapprad“. Außerdem werden die Paralympics-Siegerin und Rotkreuz-Botschafterin Birgit Kober, Bayerns Innenminister Joachim Hermann und der Münchner Oberbürgermeister Christian Ude sprechen.
Das Rote Kreuz will mehr, als nur einen Jahrestag begehen,...
Weiterlesen
Gestern veranstalteten Vorstand und Geschäftsführung des Münchner Roten Kreuzes das gemeinsame Sommerfest für berufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter im Casino und auf der Dachterrasse der Geschäftsstelle.
Viele Mitarbeiter beteiligten sich an der Organisation des Festes und sorgten am Grill, an der Theke und an der Spülmaschine dafür, dass sich alle Gäste wohlfühlten. Im Mittelpunkt des Festes standen der Austausch und die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. So konnten die Gäste hautnah die Vielfalt der Aufgaben des Münchner Roten Kreuzes erleben.
Der Vorsitzende Paul Polyfka bedankte...
Weiterlesen
"Zusammenarbeit im Einsatz - was macht einen 'guten' Einsatz aus?" heißt das Thema der 15. Münchner Fachtagung Führen von Einsatzkräften, zu der das Münchner Rote Kreuz am 16.11.2013 von 09:30 bis 17 Uhr einlädt.
Die geplanten Themen dieser Führungskräftefortbildung sollen an praktischen Beispielen unterschiedliche Aspekte der Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen und Akteure im Einsatz beleuchten.
Geplant sind Vorträge kompetenter Referenten zu folgenden Themen: - Organisierte Einbindung der Zivilbevölkerung in den Einsatz bei Katastrophen - Erfahrungsbericht von der EU-Übung Taranis...
Weiterlesen
Jedes Jahr erhalten unsere ehrenamtlichen Helfer einen sogenannten "Wiesnbutton" für ihre Uniform. Der bunte Anstecker ist dabei mehr als nur eine Tradition - für die Helfer ist er Auszeichnung und Andenken für ihren Dienst für die Menschen auf dem größten Volksfest der Welt.
In diesem Jahr dürfen Sie bereits zum zweiten Mal entscheiden, welchen Wiesnbutton unsere ehrenamtlichen Helfer heuer an ihrer Uniform tragen werden. Wir haben Ihnen drei unterschiedliche Versionen zur Wahl gestellt und sie können noch bis zum 15. August abstimmen.
Hier geht es zur Abstimmung!
Weiterlesen
Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – das hat in den vergangenen Wochen die Hochwasserkatastrophe in großen Teilen Deutschlands erneut gezeigt. Ohne die Unterstützung der zahlreichen Freiwilligen wäre die Situation für die meisten Betroffenen noch weitaus dramatischer verlaufen. Dass ihre Hilfe aber nicht nur im akuten Katastrophenfall von unschätzbarem Wert ist, haben jetzt die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in München gezeigt. Im Rahmen der Stadtteilwoche Nymphenburg-Neuhausen lud die Bereitschaft West1 interessierte Münchener vom 14....
Weiterlesen
Die Themen Migration und Integration werden in ganz Europa kontrovers diskutiert. Immigration ist kein neues Phänomen und Herausforderungen, die sich im Zusammenhang mit Integration stellen, betreffen verschiedene europäische Länder in ähnlicher Weise.
Die Fotoausstellung »Migrant Visions - Cluj, Munich, Prague« setzt sich mit dieser Thematik auseinander und ist von 4. Juli bis 3. August in der Fotogalerie der Münchner Stadtbibliothek Am Gasteig zu sehen. Zur Ausstellungseröffnung am 3. Juli um 18 Uhr sind Sie herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Menschen mit Migrationshintergrund und den...
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr wird der Förderpreis "Münchner Lichtblicke" an Einrichtungen, Projekte, Einzelpersonen oder Schulen verliehen, die sich vorbildlich im interkulturellen Bereich engagieren.
Wir freuen uns über interessante Bewerbungen und Vorschläge, die Sie gerne jederzeit an uns schicken können. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2013.
Weiterlesen