Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Infostand des Roten Kreuzes bei der Gewerbe-Kultur-Schau in Sauerlach

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Bund der Selbstständigen Sauerlach wieder seine Gewerbe-Kultur-Schau im Gewerbegebiet. Am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr präsentierten sich Gewerbetreibende und örtliche Vereine den Besuchern und boten jede Menge Information und Aktionen.   Auch das Rote Kreuz war dabei: Die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Sauerlach übernahmen nicht nur den Sanitätsdienst für die Veranstaltung. Sie informierten auch an ihrem Stand über ihr ehrenamtliches Engagement und viele andere Leistungen des Roten Kreuzes. An der Übungspuppe... Weiterlesen

Ismaninger Festwoche: BRK Ismaning zieht Bilanz

BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke zieht nach dem fünftägigen Ismaninger Volksfest zufrieden Bilanz: „Trotz insgesamt gutem Besuch war das Ismaninger Volksfest ohne größeren Zwischenfall verlaufen und so unfallfrei wie nie zuvor.“ An den fünf Festtagen von 17. bis 21. Juni 2015 war die Sanitätsstation des BRK Ismaning besetzt und Anlaufstelle für hilfesuchende Festbesucher. Am Seniorennachmittag richtete das BRK in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ismaning zusätzlich einen Fahrdienst ein, der Bürgerinnen und Bürger, die Unterstützung benötigen, kostenfrei zum Festplatz brachte und wieder nach... Weiterlesen

Die Macher der KI.KA Live Show Trau Dich unterstützen das BRK Ismaning

Die Geschäftsführer Ron Bergmann und Peter Helling der Mingamedia Entertainment GmbH vertrauen auch in diesem Jahr die sanitätsdienstliche Betreuung bei Aufzeichnungen für die Action-Outdoor Show KIKA LIVE – Trau dich! dem BRK Ismaning an. An zwei Tagen standen die Sanitäter bereit, während sich je sechs Teams befreundeter Mädchen und Jungen im Alter von 15 bis 17 Jahren der Herausforderung eines Hindernisparcours stellten. Weiterlesen

Flüchtlingen eine Stimme geben: Münchner Rotes Kreuz zeigt "Can't be silent" und stellt die Leistungen seines Migrationsdienstes vor

Heute zeigte das Münchner Rote Kreuz im Kino "Neues Rottmann" den Flüchtlingsfilm "Can't be silent" von Julia Oelkers. Nach dem Film war Gelegenheit zur Diskussion mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Migrationsdienstes des Münchner Roten Kreuzes und mit Flüchtlingen aus Afghanistan. Sie waren dort als Übersetzer für die Bundeswehr tätig, mussten nach dem Abzug des Militärs ihr Land aus Sicherheitsgründen verlassen und werden nun in München vom Roten Kreuz bei ihrem Neuanfang begleitet. Sie bedankten sich für die Einladung zum Filmabend und nutzten intensiv die Gelegenheit, sich mit den... Weiterlesen

Bilanz der Hilfsorganisationen zum G7-Gipfel: Gute Vorbereitung, gute Zusammenarbeit, Dank an die Helfer

Zum Ende des G7-Gipelfs in Schloss Elmau ziehen die Hilfsorganisationen eine positive Bilanz. „Unsere Planungen sind aufgegangen. Wir waren auf alle Situationen vorbereitet und konnten das Gipfeltreffen in allen Facetten und mit allen Begleitveranstaltungen sanitäts- und rettungsdienstlich absichern“, so Leonhard Stärk, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Hilfsorganisationen.   Dabei ließen sich die über 1.500 Helferinnen und Helfer, die meisten davon ehrenamtlich, auch nicht von äußeren Faktoren beirren. „Den Hitzetagen folgten die Gewitterstürme. Das war schon eine besondere... Weiterlesen

Das BRK Ismaning rät: Bei sommerlicher Hitze mehr Wasser trinken

Am vergangenen Wochenende sind die Temperaturen in diesem Jahr erstmals über 30 Grad angestiegen. An den heißen Tagen kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Ismaninger Rote Kreuz rechnet dann vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder geschwächten, kranken Menschen. Weiterlesen

Fronleichnam 2015: Erste Hilfe und Weißwürste

Das Deisenhofener Rote Kreuz begleitete auch heuer die Fronleichnamsprozession des Pfarrverbandes Oberhaching. Die ehrenamtlichen Helfer leisteten bei einem Kollaps Erste Hilfe, der Rettungsdienst brachte die Patientin in eine Münchner Klinik.

Gleichzeitig bereiteten sich knapp 20 ehrenamtliche Rotkreuzler im Bürgersaal zum Forstner auf das traditionelle Weißwurstessen der Vereine nach der Fronleichnamsprozession. Bereits am Mittwoch hatten sie die Tische dekoriert, die Schänke und die Küche bestückt. Als gegen 11 Uhr die ersten Gäste den Saal betraten, war alles vorbereitet.

"Der Saal war... Weiterlesen

Sommertipps des Roten Kreuzes: Erste Hilfe beim Grillunfall - So helfen Sie richtig

Das erste richtig warme Wochenende in diesem Jahr ist wie geschaffen für einen ausgedehnten Grillabend. Doch Vorsicht, jedes Jahr kommt es in Deutschland zu rund 4.000 Grillunfällen. Häufig sind schwere Verbrennungen die Folge. Sie können lebensbedrohlich sein. Das Rote Kreuz erklärt, wie Sie bei einem Grillunfall richtig helfen.   Häufigste Ursache für einen Unfall am Grill ist der falsche Umgang mit Brandbeschleunigern. Sie werden in die beginnende Glut gekippt, um den Grill schneller anzuheizen. Dabei kann eine Stichflamme entstehen, die nicht nur die Person am Grill verletzt, sondern auch... Weiterlesen

Rotes Kreuz zum G-7-Gipfel: Infektionskrankheiten stärker bekämpfen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) appelliert an die Teilnehmer des G-7-Gipfels am 7. und 8. Juni  in Elmau, die Gesundheitssysteme in den Entwicklungsländern stärker zu unterstützen und vernachlässigte Infektionskrankheiten besser zu bekämpfen.  „Das Beispiel Ebola hat jüngst gezeigt: Infektionskrankheiten sind in Zeiten hoher Mobilität und Vernetzung oft nicht nur ein Problem des jeweiligen Landes, in dem die Krankheit akut ausbricht. Denn die Krankheitserreger reisen mit erkrankten Menschen sehr schnell um die ganze Welt“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters. Immerhin seien mehr als 1,4... Weiterlesen

2.Blutspendeaktion

Am 29.05.2015 fand im Kulturzentrum Trudering die 2.Blutspendeaktion der BRK-Bereitschaft Trudering in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des BRK statt. Zwischen 15 und 20 Uhr kamen 195 engagierte Bürger, davon 60 Erstspender, um ihr Blut für einen guten Zweck zu spenden. Für das leibliche Wohl stellte die Bereitschaft Trudering für jeden Spender Essen und Getränke zur Verfügung. Insgesamt konnte der Blutspendedienst circa 88 Liter Blut, das entspricht etwa 176 Konserven verzeichnen. Die BRK-Bereitschaft Trudering und der BRK-Blutspendedienst bedanken sich herzlich bei allen Spendern... Weiterlesen

Seite 115 von 388.