Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

BRK Ismaning sichert medizinische Versorgung auf Kampfsportturnier des Budo Club Ismaning e.V.

Am 17.01.2015 standen gleich zwei Judomeisterschaften an, die der Budo-Club Ismaning e.V. in der Turnhalle Grundschule an der Camerloher Straße ausrichtete: die Münchner Bezirkseinzelmeisterschaft für Mädchen und Jungen unter 18 und die Münchner Meisterschaft Allkategorie für Männer u. Frauen. Mehr als 50 Sportler aus dem Kreis München kamen nach Ismaning. So konnte auch den Zuschauern spannende Kämpfe geboten werden. Weiterlesen

160 Gäste beim ersten Freiwilligenempfang des Münchner Roten Kreuzes

Das Münchner Rote Kreuz hatte am Freitag erstmals alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus sozialen Aufgabenfeldern zu einem Freiwilligenempfang eingeladen. Rund 160 von ihnen kamen schließlich in das Casino der Kreisgeschäftsstelle. Sie alle engagieren sich ehrenamtlich beispielsweise in den Alten- und Servicezentren, in der Krebs- und Aidsberatung oder im Krankenhausbesuchsdienst des Münchner Roten Kreuzes.   "Viele der Freiwilligen engagieren sich schon seit vielen Jahren für das Rote Kreuz, nehmen dabei aber die Organisation kaum wahr", so Sabine Wagmüller, stellvertretende... Weiterlesen

Christian Reuter wird neuer Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes

Zum 1. April 2015 wird Christian Reuter neuer Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Der 46-Jährige war bisher Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter- Bundes und tritt beim DRK die Nachfolge von Clemens Graf von Waldburg-Zeil an.

„Durch diesen reibungslosen Übergang ist gewährleistet, dass das DRK als größte humanitäre Hilfsorganisation Deutschlands und als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege auch für die Zukunft gut aufgestellt ist,“ sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.

Christian Reuter hatte den Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland seit Januar 2011 als Bundesgeschäftsführer... Weiterlesen

Jahresbilanz der Bereitschaft Haar

Das Jahr 2014 ist Geschichte und die BRK Bereitschaft Haar zieht Bilanz. Im vergangenen Jahr leisteten die Helferinnen und Helfer insgesamt 4613 Stunden ehrenamtlichen Dienst in Stadt und Landkreis München. Ein großer Schwerpunkt lag wie in jedem Jahr in der Sanitätsdienstlichen Absicherungen von Veranstaltungen im Gemeindegebiert Haar. Außerdem mussten die Helfer zu einigen Großeinsätzen mit den Schnelleinsatzgruppen Transport und Behandlung ausrücken. So zum Beispiel für die Evakuierung von Bewohnern bei diversen Bombenfunden im Stadtgebiet München. Auch im Jahr 2015 werden unsere... Weiterlesen

Zeitspender gesucht! Besuchen Sie uns auf der Münchner Freiwilligenmesse am 25.1.2015 von 10-17 Uhr

Inklusion steht im Fokus der Münchner FreiwilligenMesse 2015, die am 25. Januar 2015 von 10-17 Uhr im Gasteig stattfindet. Rund 80 Aussteller werden auf der Münchner FreiwilligenMesse ihre Angebote zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen präsentieren und dabei die wesentlichen Themenfelder abdecken: Soziales, Migration und Flüchtlinge, Umwelt, Kinder und Jugendliche, Selbsthilfe und Gesundheit und Kultur.

Auch das Münchner Rote Kreuz ist wieder mit einem Stand vertreten und informiert über ehrenamtliches Engagement in sozialen Einrichtungen und Projekten des Roten Kreuzes. Ob in Alten- und... Weiterlesen

Semino Rossi engagiert sich als Botschafter für das Deutsche Rote Kreuz (DRK)

Der erfolgreiche Sänger Semino Rossi ist zu Jahresbeginn zum Rotkreuz-Botschafter ernannt worden. Sein erster "Auftritt" in neuer Funktion wird am 8. Januar 2015 der DRK-Blutspendetermin in Bremen sein, wo er anschließend für die SIXDAYS den Startschuss gibt (Das DRK ist Charity-Partner.). "Wir freuen uns, dass mit Semino Rossi der erfolgreichste deutschsprachige Sänger zukünftig zur weltweiten Rotkreuz-Familie gehört. Er hat schon seit Jahren bewiesen, dass er ein großes Herz für diejenigen hat, die Hilfe brauchen", sagt DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg.

Rossi... Weiterlesen

Tipps des Roten Kreuzes zum Jahreswechsel: Unbeschwert, aber nicht unvorsichtig Silvester feiern

Die Silvesternacht ist für die meisten Menschen eine ganz besondere. Um diese ausgelassen zu feiern, gehören Böller und Alkohol für viele einfach dazu. „Leider sorgt fahrlässiger Umgang mit Knallern und Raketen jedes Jahr aufs Neue für schwere Verletzungen“, warnt Prof. Peter Sefrin, Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). „Auch in Feierlaune sollten einige Regeln unbedingt gelten, um unbeschwert in das neue Jahr starten zu können.“

Mit Feuerwerk verantwortungsvoll umgehen:
Nur zugelassene Feuerwerkskörper nutzen und vor dem Abbrennen unbedingt die Herstellerhinweise lesen. Kinder dürfen... Weiterlesen

Jahresrückblick 2014

Für die Grünwalder Rotkreuzler geht ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr zu Ende. So wurden mehr als 2000 ehrenamtliche Helferstunden verzeichnet, von denen knapp die Hälfte im Sanitätsdienst geleistet wurde. Insgesamt konnten wir sieben neue Mitglieder in unseren Reihen begrüßen und besonders stolz sind wir darauf, dass darunter vier Jugendliche aus unserer ersten -  im Jahre 2012 gegründeten Jugendrotkreuzgruppe - in die Bereitschaft gewechselt sind. Daran sieht man wie eine solide Jugendarbeit die Erwachsenenbereitschaft ebenso bereichern kann. Neben regelmäßiger Aus- und... Weiterlesen

Jahresbilanz 2014: 4.400 ehrenamtliche Rotkreuz-Stunden und viele Einsätze in der Flüchtlingshilfe

Bereitschaftsleiterin Tania Reisinger zeichnete auf der Jahresabschlussfeier im Dezember verdiente ehrenamtliche Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler aus. Unter anderem erhielten Monika Schwarzbaur und Herbert Strobel die Auszeichnung für 35 Jahre ehrenamtliche Rotkreuzarbeit. Seit 20 Jahren ist Tobias Eggendorfer aktiv, für 10 Jahre Ehrenamt wurden Johannes Wagmüller, Felix Strobel, Mira Brandl und Benjamin Ackermann ausgezeichnet.   Tania Reisinger dankte den ehrenamtlichen Mitgliedern für ihren Einsatz 2014 und hob dabei neben den Alltagsdiensten und den unzähligen Stunden im Hintergrund vor... Weiterlesen

Die Kreisbereitschaftsleitung wünscht frohe Weihnachten und einen ruhigen Jahresausklang 2014

Wir möchten den Jahresausklang nutzen und allen aktiven Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern sowie allen unseren Spendern, Förderern und Unterstützern herzlich für ihr Engagement im auslaufenden Jahr danken.

Beeindruckende 150.000 Stunden haben die Ehrenamtlichen in den Arbeitskreisen und Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes 2014 geleistet. Im Sanitätsdienst bei unzähligen Veranstaltungen, bei der Betreuung und Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern, bei der Bereitstellung von Infrastruktur für Einsätze, bei 32 Einsätzen für unsere Schnelleinsatzgruppen und, und, und. Alle Aufgaben sind... Weiterlesen

Seite 123 von 388.