Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Unfallhilfsstelle Fronleichnam

Zentral1 begleitete die heutige Fronleichnamsprozession mit einer UHS im Rathaus. Trotz des schwülwarmen Wetters hatten wir nur sehr wenig Patientenaufkommen. Weiterlesen

Besichtigung Neubau ZfK Heßstraße

Am 3. Juni gab es eine Möglichkeit zur Baustellenbesichtigung der neuen Feuerwache 4 mit dem neuen Zentrum für Katastrophenschutz (ZfK) - unserer alten Heimat. Das Bauvorhaben ist komplett im Zeitplan, so dass das zum Jahreswechsel die Schlüsselübergabe stattfinden kann. Damit könnnen wir im 1. Quartal 2016 mit dem Umzug von unserem Provisorium der Zeppelinhalle in der Gmunderstraße an unseren alten Standort in der Heßstrasse zurück kehren. Bis 2000 war in der Heßstraße das Zentrum für Katastrophenschutz mit einem Bunker für die Zivilbevölkerung (siehe SZ-Artikel). Im März 2013 war... Weiterlesen

Richtiges Verhalten bei geschlossenen Verbänden im Straßenverkehr

Wenn die Hilfeleistungskontingente, bei Großeinsätzen wie dem G7 Gipfel oder Katastropheneinsätzen, wie zum Beispiel Hochwasser verlegt werden müssen oder zum Einsatz kommen, dann fahren diese als Verband, auch Marschkolonne genannt, im Straßenverkehr. BRK Bereitschaftsleiter Saacke: „Da viele Autofahrer keine Ahnung davon haben, wie sie sich gegenüber solchen Fahrzeugverbänden verhalten müssen nehmen wir das zum Anlass es zu erklären“. Weiterlesen

Wettbewerb Wiesn-Button 2015

Selbst den Wiesn-Button des Jahres gestalten? Warum nicht? Wie letztes Jahr wird auch 2015 das Design des Wiesnbuttons wieder von euch kommen. Wir freuen uns auf eure Einsendungen. Weiterlesen

Richtiges Verhalten bei geschlossenen Verbänden im Straßenverkehr

Wenn die Hilfeleistungskontingente, bei Großeinsätzen wie dem G7 Gipfel oder Katastropheneinsätzen, wie zum Beispiel Hochwasser verlegt werden müssen oder zum Einsatz kommen, dann fahren diese als Verband, auch Marschkolonne genannt im Straßenverkehr. BRK Bereitschaftsleiter Saacke: „Da viele Autofahrer keine Ahnung davon haben, wie sie sich gegenüber solchen Fahrzeugverbänden verhalten müssen nehmen wir das zum Anlass es zu erklären“. Weiterlesen

Gemeinsame Übung mit der Rettungshundestaffel und der Bereitschaft Harlaching

In den Abendstunden des 29. Mai nahmen fünf unserer Sanitäter zusammen mit Helfern der BRK Bereitschaft Harlaching an einer Übung der Rettungshundestaffel im Perlacher Forst teil. Wir unterstützten dabei mit unserem Mehrzweckfahrzeug bei der Versorgung von zuvor vermissten Verletzten. Weiterhin versteckten sich einige Grünwalder als Mimen in der Dunkelheit, um von den Rettungshundeteams gefunden zu werden. Diese und ähnliche Übungen gehören zum regelmäßigen Training der Rettungshunde des BRK München. Der Kontakt entstand durch einen vorherigen Vortragsabend im Frühjahr in unserem...

Weiterlesen

G7 Gipfel: Großeinsatz für die Bayerischen Hilfsorganisationen

Zu dem politischen Großereignis G7 Gipfel am 7. und 8. Juni auf Schloss Elmau werden nicht nur Staats- und Regierungschefs mit ihren Delegationen erwartet, sondern auch viele tausend Medienvertreter und Protestierende, sowohl vor Ort im Raum Garmisch-Partenkirchen, als auch in der Landeshauptstadt München. Weiterlesen

Erdbebenhilfe Nepal: Rotes Kreuz schickt Gesundheitsstation mit Personal in das Katastrophengebiet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) schickt mit einem weiteren Hilfsflug am Montag eine Gesundheitsstation zur medizinischen Grundversorgung in das Erdbebengebiet in Nepal. „Vier Wochen nach dem ersten Erdbeben sind immer noch viele Menschen dringend auf medizinische Hilfe angewiesen. Mit unserer Basis-Gesundheitsstation können wir nach den Standards der Weltgesundheitsorganisation eine Bevölkerung von bis zu 30.000 Menschen versorgen und auch kleinere Operationen und Kaiserschnitte vornehmen. Insgesamt können pro Tag rund 250 Menschen behandelt werden. Zudem werden wir mobile Einsatzteams haben,... Weiterlesen

G7-Gipfel 2015 Elmau - INTERNE KOMMUNIKATION - GipfelPOST - Ausgabe Nr. 6

Wir freuen uns, Ihnen anbei die sechste Ausgabe der GipfelPOST zuleiten zu dürfen. Weiterlesen

Großeinsatz der Bayerischen Hilfsorganisationen beim G7-Gipfel in Elmau: Helfer betonen ihre Unabhängigkeit und Unparteilichkeit

Am 7. und 8. Juni findet auf Einladung der Bundesregierung auf Schloss Elmau der Gipfel der sieben führenden Industrienationen der Welt statt. Zu diesem politischen Großereignis werden nicht nur Staats- und Regierungschefs mit ihren Delegationen erwartet, sondern auch mehrere tausend Medienvertreter und Protestierende, sowohl vor Ort im Raum Garmisch-Partenkirchen, als auch in der Landeshauptstadt München. Die bayerischen Hilfsorganisationen sichern dabei die Gesundheit aller Beteiligten.   "Wir sind bereit für den Gipfel“, erklärt Leonhard Stärk, Landesgeschäftsführer des Bayerischen... Weiterlesen

Seite 116 von 388.