Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Sanitätsdienst beim Tag der offenen Tür des Gymnasiums Grünwald

Am heutigen Samstag öffnete das seit diesem Schuljahr bestehende Gymnasium in Grünwald seine Türen, um den Bürgern die Möglichkeit zu bieten den Neubau mit seiner innovativen Gestaltung zu begutachten. Wir stellten im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr den Sanitätsdienst vor Ort. Einige hundert Interessierte strömten durch die Räumlichkeiten und informierten sich über die Ausstattung der Schule. In einem eigenen Raum richteten unsere ehrenamtlichen Sanitäter einen Behandlungsbereich ein. Zweimal kamen diese zum Einsatz. Ein Patient musste mit dem Rettungswagen in eine Münchner Klinik transportiert... Weiterlesen

350 Führungskräfte der Hilfsorganisationen informieren sich über "Alles, was den Einsatz leichter macht"

16. Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes im Klinikum Großhadern Weiterlesen

Neues Fahrzeug für den Einsatzführungsdienst der Schnelleinsatzgruppen

Der diensthabende Leiter der ehrenamtlichen Schnelleinsatzgruppe Behandlung des Münchner Roten Kreuzes rückt seit Sonntag mit einem neuen Einsatzfahrzeug aus. Seine Feuertaufe hat der BMW schon bestanden: Am Dienstag war die Schnelleinsatzgruppe bei einem Gasaustritt im Krankenhaus Rechts der Isar im Einsatz.   Der bisher für den Einsatzführungsdienst genutzte Ford Fiesta wird aktuell von der Werkstatt des Münchner Roten Kreuzes überholt. Anschließend wird er den Leitern der Schnelleinsatzgruppe Betreuung zur Verfügung gestellt. Somit sind nun die Führungskräfte der Einsatzeinheiten nach... Weiterlesen

Ehrenamt gesucht? Beim Roten Kreuz sind Sie willkommen! Infopoint in der Stadtinformation am 12.11.2014 von 14:30 bis 18 Uhr

Das Münchner Rote Kreuz informiert morgen von 14:30 bis 18 Uhr in der Stadtinformation im Rathaus (Marienplatz 8) über die vielfältigen Möglichkeiten, sich zu engagieren. Die Aufgabenfelder reichen dabei von A wie Altenpflege bis Z wie Zivilschutz. Wir beraten Sie vor Ort gerne über eine für Sie passende ehrenamtliche Aufgabe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!   Sie interessieren sich für ein Ehrenamt beim Roten Kreuz, haben aber morgen keine Zeit? Kein Problem: Die Mitarbeiterinnen unserer Servicestelle Ehrenamt stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Senden Sie einfach eine E-Mail oder rufen Sie... Weiterlesen

Der Fund einer 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg forderte auch das BRK Ismaning.

Die in einem Gewerbegebiet in Ismaning am vergangenen Montag gegen 16:30 Uhr bei Bauarbeiten gefundene 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg forderte auch das BRK Ismaning. Doch kurz vor 22:00 Uhr kam ganz überraschend die Entwarnung. Weiterlesen

Videoreihe "Zwischen den Fronten" gestartet - weitere Termine am 17.11. und 28.11.2014!

Gestern fand im Casino der erste von drei Videoabenden "Zwischen den Fronten" statt. Ziel der Abendreihe ist es, am Beispiel der Delegierten des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) zu zeigen, wie vielfältig die Rotkreuzarbeit und die Rotkreuzbewegung ist. Die Dokumentation des Schweizer Fernsehens begleitet verschiedene Delegierte weltweit bei ihren Einsätzen und zeigt, wie sie unmittelbar das Leid der Betroffenen lindern.   "2014 feiern wir 150 Jahre Genfer Konvention. Eine gute Gelegenheit, um auch intern auf die grundlegenden Werte des Roten Kreuzes aufmerksam zu machen",... Weiterlesen

"Zukunft braucht Jugend": Bundesweite Fachtagung Ehrenamt des Roten Kreuzes in Templin

Am vergangenen Wochenende trafen sich etwa 250 Vertreterinnen und Vertreter des Roten Kreuzes aus ganz Deutschland, um in Templin auf der Fachtagung Ehrenamt Ideen und Strategien zum Thema "Next Generation Ehrenamt - Zukunft braucht Jugend" zu entwickeln. Im open-space-Verfahren legten die Teilnehmer selbst die Themen fest, an denen gearbeitet werden soll.   Auch das Münchner Rote Kreuz war prominent vertreten: Acht ehrenamtliche Mitglieder aus vier Rotkreuzgemeinschaften und Volker Ruland als Leiter der Servicestelle Ehrenamt mit zwei seiner Mitarbeiterinnen waren nach Brandenburg gefahren,... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz bei Bombenfund in Ismaning im Einsatz

Im Gewerbegebiet Am Lenzenfleck in Ismaning war heute Nachmittag bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Daraufhin wurden Häuser in einem Sicherheitsradius geräumt und diverse Straßen gesperrt.   Die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes betreute in der Hainhalle zehn Betroffene, die ihre Wohnungen verlassen mussten. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler übergaben die Aufgabe gegen 21 Uhr an die ebenfalls alarmierten Kollegen der Malteser. Weiterlesen

Ein Jahr nach Taifun Haiyan auf den Philippinen: Rotes Kreuz unterstützt Wiederaufbau und baut 6500 Häuser

Ein Jahr nach dem verheerenden Super-Taifun Haiyan ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) dabei, den Wiederaufbau auf den Philippinen weiter voranzubringen. „Das DRK ist seit Tag eins nach dem Wirbelsturm in der Katastrophenregion vor Ort, um den vielen Menschen zu helfen, die alles verloren haben. Unsere Hilfe ist langfristig auf mehrere Jahre angelegt“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters zum Jahrestag des Taifuns am 8. November. Allein 4,1 Millionen Menschen wurden heimatlos. Seit die Phase der akuten Nothilfe vorüber ist, engagiert sich das DRK vor allem im Bau von 6.500 Häusern, der... Weiterlesen

Wechsel in der Leitung der Bereitschaft West 1

Andreas Koos ist als Leiter der Bereitschaft West 1 zurückgetreten. Ich habe daher heute seinen bisherigen Stellvertreter Florian Nürnberger kommissarisch zum Bereitschaftsleiter bestellt. Die Stellvertretung übernehmen Marion Neumeier und Fabian Janeselli. Die Funktion des Taktischen Leiters übernimmt Stefan Sonnenberger. Ich wünsche der neuen Bereitschaftsleitung viel Erfolg. Weiterlesen

Seite 127 von 388.