Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Heute um 18 Uhr: Unser Wiesneinsatz in den Nachrichten von münchen.tv

München.TV hat gestern auf der Wiesnwache gedreht und strahlt den Beitrag heute um 18 Uhr in seinen Nachrichten aus. Weiterlesen

Prinzessin Margriet zu Besuch im DRK-Generalsekretariat

Die Präsidentin des Roten Kreuzes der Niederlande, Prinzessin Margriet von Oranien-Nassau, war am 24. September zu Gast im DRK-Generalsekretariat. Empfangen wurde sie in Berlin von DRK-Vizepräsident Dr. Volkmar Schön und DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil.

Im persönlichen Gespräch mit DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters ging es um die Stärkung der Beziehungen der beiden Rotkreuzgesellschaften. Prinzessin Margriet ist die Tante des niederländischen Königs Willem-Alexander.

In praktisch jedem Land auf der Welt gibt es eine Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft. Die nationalen... Weiterlesen

Wiesneinsatz 2013 des Deisenhofener Roten Kreuzes: Mehr Einsätze und prominente Türsteher

Gestern sorgten die ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer der Bereitschaft Deisenhofen für die Sicherheit der Wiesnbesucher aus aller Welt.   In der Sanitätsstation auf der Theresienwiese, auf Conatinern im Festgelände und mit mobilen Einsatzteams leisteten sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Kollegen aus den Bereitschaften Nord 2, Perlach, Ismaning, Eichstätt, Berlin sowie der Wasserwacht Unterföhring 346 Mal qualifizierte Erste Hilfe.   Insgesamt waren 96 ehrenamtliche Helfer und sieben Ärzte im Einsatz. 122 Mal rückten die Einsatzteams auf das Festgelände aus, zehn Patienten brachte der... Weiterlesen

Große Suttenhütte ist das Wochenende 25.10. bis 27.10.2013 frei

Die große Suttenhütte ist für das Wochenende 25.10. bis 27.10.2013 frei.

Bei Interesse bitte bei mir (2373-214) melden. Weiterlesen

Weisses Kreuz Südtirol hilft auch 2013 Rotem Kreuz auf der Wiesn

Ein eingespieltes Team freiwilliger Helfer des Südtiroler Landesrettungsvereins 'Weisses Kreuz' unterstützt den BRK-Kreisverband München auch in diesem Jahr an den Wiesn-Wochenenden, um italienisch sprechende Patienten optimal betreuen und versorgen zu können.

Bereits seit sieben Jahren stehen Ivo Chiusole (53) aus Bozen, Patrick Mair (31) aus Latsch im Vinschgau, Herbert Hell (45) und Paolo Bonadio (42), beide aus Eppan, ihren Landsleuten, die oftmals kein Deutsch oder Englisch verstehen, in der BRK-Sanitätsstation im Servicezentrum Theresienwiese hilfreich zur Seite.

Der Dolmetscherdienst für... Weiterlesen

Besuch des Bayerischen Ministerpräsidenten auf der Wiesn-Sanitätssstation

Auf dem Weg zum traditionellen Anstich im Schottenhamel schaute der frisch wiedergewählte Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer mit Ehefrau Karin am Eröffnungssamstag bei der Wiesn-Sanitätssstation des Münchner Roten Kreuzes vorbei. Paul Polyfka (Vorsitzender des BRK-Kreisverband München) und Georg Voit (stv. Kreisbereitschaftsleiter, beide rechts im Bild) und Dr. Frithjof Wagner (stv. Chefarzt und einer der ärztlichen Leiter der Wiesn-Sanitätssstation) beantworteten die Fragen des Ministerpräsidenten.

Horst Seehofer war voll des Lobes für das Engagement der ehrenamtlichen Einsatzkräfte... Weiterlesen

Bilanz der Wiesn-Sanitätsstation am Eröffnungssamstag

Am gestrigen Eröffnungssamstag mussten auf der Wiesn-Sanitätsstation im Vergleich zum Vorjahr 10% weniger Patienten versorgt werden. Es gab keine nennenswerten Vorkommnisse. Der Wachbetrieb verlief bis circa 16:00 Uhr vergleichsweise ruhig. Erst danach und in den späteren Abendstunden war ein mäßiges Einsatzaufkommen zu verzeichnen.   Einsatzschwerpunkte waren chirurgische Notfälle, wie z.B. Schnittverletzungen an Händen und Füßen sowie Platz- und Schürfwunden nach Stürzen“, sagt der ärztliche Leiter der Rotkreuz-Sanitätsstation Dr. Ulrich Hölzenbein. 49 (Vorjahr: 87) Mal nähten die... Weiterlesen

Grünwalder Ehrenamtliche behandeln Schwerverletzten nach Unfall auf der Autobahn

Auf dem Weg zum Sanitätsdienst in der Allianz Arena kamen zwei Grünwalder Helfer heute zufällig zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A99. Sie initiierten die Erstversorgung der Verletzten und forderten weitere Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei nach. Weiterlesen

Grünwalder Rotkreuzler behandeln Schwerverletzten nach Unfall auf der Autobahn

Auf dem Weg zum Sanitätsdienst in der Allianz Arena kamen zwei Grünwalder Helfer heute zufällig zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A99. Sie initiierten die Erstversorgung der Verletzten und forderten weitere Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei nach. Weiterlesen

Wiesn-Einsatz 2013

Am ersten Wiesn-Samstag war es wieder soweit. Mit insgesamt 153 ehrenamtlichen Rotkreuzhelfern und 14 Ärzten wurde der ca. 18 Std. dauernde Einsatztag erfolgreich gemeistert. Zusätzlich haben uns Kollegen vom weißen Kreuz aus Bozen (Südtirol), ÖRK, DRK Berlin, BRK Kreisverband Weiden/Neustadt und Erding tatkräftig unterstützt.   Behandelt wurden an diesem Tag insgesamt 555 Patienten (Vorjahr: 619), davon wurden 252 (Vorjahr: 344) Personen ärztlich versorgt.   Wir möchten uns bei allen eingesetzten Helferinnen und Helfern für ihr unermüdliches Engagement, das sie den Besuchern des Münchner... Weiterlesen

Seite 170 von 389.