Erstes Workshop-Wochenende der Kreisbereitschaftsleitung
Vom 23. - 25. Oktober 2009 fand der erste Workshop der Kreisbereitschaftsleitung in der neuen Wahlperiode statt. Neben der Aufarbeitung drängener Probleme des Tagesgeschäftes (Oktoberfest, Forderungen an die Verwaltung der Geschäftsstelle, etc.) wurden auch strategische Diskussionen wie zur Mitgliederbindung, zur Überarbeitetung der Kommunikationsstrategie und zur Neukonzeption der BL-Info-Veranstaltungen geführt. Die konkreten Ergebnisse des Wochenend-Workshops werden baldmöglicht im internen Bereich der Webseite Veröffentlicht.
Die Besprechungen der großen KBL-Runde sollen in Zukunft mind. alle zwei Monate stattfinden, um neben den dringenden Themen auch Kapazität für visionäre Aspekte zu schaffen. Darüberhinaus sind weitere Workshops geplant, in denen in Zukunft vorrangig grundlegende Themen behandelt werden sollen, um die Bereitschaften des Kreisverbandes München fit für die kommenden Jahre machen zu können.
Die Kreisbereitschaftsleitung besteht aus dem gewählten Kreisbereitschaftsleiter, seinem gewählten und seinen benannten Stellvertretern, der Kreisbereitschaftsjugendwartin, den Fachdienstleitern und weiteren zugewählten Mitgliedern. Sie umfasst insgesamt 15 Personen.