Erste Hilfe zum Anfassen beim Straßenfest des Gewerbeverbandes Oberhaching

Das Deisenhofener Rote Kreuz beteiligte sich am Sonntag am Straßenfest des Gewerbeverbandes in der Oberhachinger Bahnhofstraße. Die ehrenamtlichen Helfer sorgten nicht nur für die Sicherheit der zahlreichen Besucher, sondern stellten auch ihre Arbeit vor.
Im Mittelpunkt stand die Demonstration von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Die Besucher hatten Gelegenheit, Wiederbelebung und Seitenlage zu üben und sich über das Defibrillationsprojekt der Gemeinde Oberhaching zu informieren. Vor allem die jüngeren Besucher waren daran sehr interessiert.
Als "Zuckerl" gab es zudem das beliebte Wundenschminken, bei dem die Rotkreuzler täuschend echte Verletzungen auf Hände, Arm und Stirn zauberten.
Die Helfer zeigten den Besuchern auch ihr Einsatzfahrzeug und informierten über ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten beim Deisenhofener Roten Kreuz.
"Trotz vieler paralleler Veranstaltungen an diesem Wochenende konnten wir natürlich beim Straßenfest nicht fehlen", betont Thomas Frimmer, Leiter der Bereitschaft Deisenhofen. "Außer einem Kreislaufkollaps gab es für uns medizinisch nichts zu tun. So blieb viel Zeit für gute Gespräche mit den interessierten Besuchern."