Erfolgreiche Wiederbelebung auf der Truderinger Festwoche

Gestern gegen 20:30 Uhr wurde das ehrenamtliche Einsatzteam des Münchner Roten Kreuzes auf der Truderinger Festwoche zu einer soeben kollabierten und gestürzten Person am Eingang des Festzeltes gerufen.
Mit Notfallrucksack, Sauerstoff und Defibrillator ausgestattet trafen die Helfer wenige Sekunden später am Notfallort ein und fanden eine bewusstlose männliche, ca. 60 Jahre alte Person mit einer Wunde am Hinterkopf vor. Die Helfer hielten die Atemwege frei und brachten den Patienten mit der Fahrtrage in die Sanitätsstation. Zeitgleich alarmierten sie den Notarzt und einen Rettungswagen nach.
Bei der Behandlung in der Sanitätsstation atmete der Patient plötzlich schlechter und seine Lippen färbten sich blau. Daraufhin begannen die Rotkreuzler sofort mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung und bereiteten den Einsatz des Defibrillators vor. Nach Freigabe durch das Gerät gaben die Helfer zwei Stromstöße ab. Nach zehn Minuten zeigten die Herzdruckmassage und die Beatmung mit Sauerstoff Erfolg, so dass die Helfer dem eintreffenden Rettungsdienst einen zwar bewusstlosen, aber selbst atmenden Patienten übergeben konnten.
Der mittlerweile ebenfalls eingetroffene Notarzt übernahm die weitere Behandlung, wobei er von dem mittlerweile erweiterten Rotkreuz-Team tatkräftig unterstützt wurde.
Der Rettungsdienst brachte den Patienten schließlich unter Begleitung des Notarztes in den Schockraum einer großen Münchner Klinik.
"Unsere ehrenamtlichen Helfer waren schnell zur Stelle und haben gezeigt, dass sie die Wiederbelebung beherrschen", freut sich Martin Zimmermann, Leiter des Roten Kreuzes in Trudering. "Unsere Gedanken sind nun beim Patienten und seinen Angehörigen. Wir hoffen sehr, dass er wieder gesund wird."