Entdecke den Freiwilligen in Dir: 2011 ist das EU-Jahr der Freiwilligkeit!
"Wenn unsere Hoffnung auf eine bessere und sicherere Welt mehr als reines Wunschdenken sein soll, brauchen wir mehr denn je das Engagement von Freiwilligen" (Kofi Annan, UN-Generalsekretär (1997 - 2006)
In diesem Sinne setzen 100 Millionen Europäer ihre Zeit und ihr Fachwissen ein, um den Bedürftigen zu helfen und der Gemeinschaft etwas zurückzugeben: Ein pensionierter Kunsterzieher erklärt ausländischen Besuchern in einem Museum europäische Meisterwerke. Ein Gymnasiast besucht kranke Kinder in einem Krankenhaus und liest ihnen vor. Ein ehemaliger Fußballnationalspieler trainiert einen Verein aus der Nachbarschaft.
Es gibt Tausende von Möglichkeiten mitzumachen
Um dieses Engagement in den Vordergrund zu rücken und mehr Bürger zum Mitmachen aufzufordern, hat die Europäische Kommission das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 eingeleitet. So soll ehrenamtliches Engagement mehr Anerkennung bekommen.
400.000 Menschen engagieren sich freiwillig beim Deutschen Roten Kreuz. Im Erste-Hilfe-Zelt eines Musikfestivals, beim organisieren von Blutspendeterminen, als Schulsanitäter oder Rettungshundeführer.
Was Sie bei uns in München tun können, erfahren Sie hier.
Lesen Sie mehr über das Jahr der Freiwilligkeit im Roten Kreuz.