Einsatztraining in Oberammergau als Vorbereitung für die Passionsfestspiele 2010
Im Sommer 2010 finden in Oberammergau wieder Passionsfestspiele statt. Vom 15. Mai bis 3. Oktober werden sich täglich etwa 5000 Besucher und 900 Mitwirkende im Passionstheater aufhalten. Eine große Herausforderung für das Rote Kreuz im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, das für den Sanitätsdienst bei den Feststpielen verantwortlich ist.
Im Rahmen einer großen Planspielübung bereiteten sich gestern die Führungskräfte des Roten Kreuzes auf einen unwahrscheinlichen, aber möglichen Ernstfall während der Passion vor. Wo werden Fahrzeuge und Helfer gesammelt, wer wird alarmiert, wie funktioniert die Kommunikation im Einsatz, wo können Verletzte und Unverletzte untergebracht werden, wie verhindert man ein Verkehrschaos in Oberammergau? All diese Fragen stellten sich die Teilnehmer unter Moderation dreier Kollegen des Münchner Roten Kreuzes unter möglichst realistischen Einsatzbedingungen.
"Natürlich sind solche Ereignisse nicht besonders wahrscheinlich und wir wünschen den Kollegen vor allem schöne und friedliche Passionsfestspiele", kommentiert Volker Ruland den Trainingstag. "Mit solchen Simulationen, die die Führungskräfte real unter Stress setzen, können wir uns dennoch auf solche Fälle vorbereiten. Die Ergebnisse fließen in die Einsatzplanungen ein und tragen so zur Sicherheit der Besucher aus aller Welt und der Helfer bei."