Einen Monat nach dem Beben: Neue Bedrohung für Haiti
In Haiti ist heute Trauertag: Die Menschen erinnern sich an das verheerende Erdbeben, das vor genau einem Monat mehr als 200.000 Leben forderte und die Region um Port-au-Prince in Trümmern riss. Doch während Haiti um seine Toten trauert, steht das arme Land einer neuen Bedrohung gegenüber: der Regenzeit.
Ende März beginnt in der Karibik die Regenzeit, gleich darauf folgt die Hurrikan-Saison. "Bei uns können bis zu 50 Millimeter Regen in zwei Stunden fallen", sagt Michaële Gedeon, Präsident des Haitianischen Roten Kreuzes. "Und es meist gibt es auch starke Winde."
Etwa 700.000 Haitianer überleben ohne angemessene Unterkunft - ohne entsprechenden Schutz. Viele Menschen kauern sich zusammen auf beliebigen Plätzen, die sie im überfüllten Port-au-Prince oder der völlig zerstörten Küstenstadt Leogane finden können. Das Rote Kreuz hat bereits 95.000 Menschen mit Planen, Werkzeugen und Zelten versorgt, doch auch diese improvisierten Behausungen werden dem Regen, geschweige denn einem Orkan, nur schwer trotzen können.
"Das größte Problem ist der Platz. Die Stadt ist bereits ernsthaft überfüllt." sagt Nelson Castaño, Leiter des Nothilfeeinsatzes der IFRK (Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften). "Riesige Gebiete von Port-au-Prince sind unbewohnbar. Gäbe es mehr Platz, könnten wir mehr tun. Wir könnten Abflussgräben ausheben und Abwasserleitungen verlegen. Das würde die Menschen schützen“, sagt Castaño. „Doch es gibt nicht genug, um der Bedrohung Regenzeit standzuhalten." Jetzt sind alle Hilfsgesellschaften gefordert.
Helfen Sie jetzt mit Ihrer Spende. Danke.
Der Generalsekretär der internationalen Föderation des Roten Kreuzes, Bekele Geleta, hat Haiti bereits unmittelbar nach dem Erdbeben besucht. Er versicherte: „Das Rote Kreuz wird die Menschen Haitis mit all seinen Mitteln unterstützen und auf dem langen Weg des Wiederaufbaus begleiten. Zusammen werden wir sichere Häuser und einen nachhaltigen Lebensunterhalt aufbauen. Wir müssen diese Tragödie in eine Chance für Haiti umwandeln, eine bessere Zukunft zu erleben."
Schon jetzt ist der Einsatz des Roten Kreuzes in Haiti die größte Hilfsmaßnahme in einem einzelnen Land seit der Entstehung der Bewegung vor 150 Jahren. Lesen Sie hier, welche Hilfe bereits angekommen ist.