Eine Woche Zeltlager-Abenteuer geht zu Ende
Die über 100 Jugendlichen, die am diesjährigen Zeltlager der Münchner Rotkreuzjugend teilgenommen haben, sind wohlbehalten zu ihren Eltern zurückgekehrt.
Die Woche verlief in wesentlich ruhigeren Bahnen als der Start des Zeltlagers.
Die Kinder waren am Montag wieder am Zeltplatz und übernachteten ab diesem Zeitpunkt auch in Ihren Zelten.
Ein Highlight der Woche war sicherlich der Ausflug nach Pottenstein und der dortige Besuch der Burg und der Tropfsteinhöhle.
Den Rest der Woche verbrachten die Kinder mit kleineren Ausflügen in der näheren Umgebung des Zeltplatzes. Am Samstag fand dann der große Abschlussabend mit einer Commedyshow als krönendem Abschluss statt.
Zur Abreise am Sonntag flossen wieder viele Tränen, traurige Gesichter waren auf dem Zeltplatz zu sehen – keiner wollte so richtig nach Hause fahren.
Bis zum letzten Tag hatten wir eine hervorragende Stimmung unter den Teilnehmern, vor allem aber auch unter den begeisterten Betreuern.
Alle haben uns versichert, dass sie sehr viel Spaß hatten. Die, die schon mehrmals dabei waren betiteln dieses Zeltlager sogar als das beste jemals dagewesene – wegen der hervorragenden Stimmung und Kameradschaft untereinander!
Die Lagerleitung bedankt sich herzlich bei allen Eltern, die uns ihr Kind für eine Woche in Obhut gegeben und uns damit sehr großes Vertrauen geschenkt haben.
Ebenso bedanken wir uns bei den vielen ehrenamtlichen Betreuern aus den unterschiedlichen Teams, ohne die dieses „Mega-Event“ nicht zu stemmen wäre. Die meisten mussten dafür ihren Urlaub opfern!
Und zum Schluss bedanken wir uns bei der grandiosen Unterstützung vor Ort, dem Betreuungsdienst des Roten Kreuzes in Bayreuth, der Rotkreuzbereitschaft Warmensteinach, Martin und dem Josef und dem örtlichen Bürgermeister (von unseren Kindern „der Burger King“ genannt!)! Ohne Eure Unterstützung wäre ein solches Zeltlager nicht möglich gewesen!
Hier geht es zur Reportage über das Startwochenende des Zeltlagers. Weitere Informationen gibt es hier.