Eine moderne Notfallambulanz: Die Sanitätsstation des BRK im Servicezentrum Theresienwiese
Ausstattung und Betrieb der Sanitätsstation im Servicezentrum Theresienwiese entsprechen dem Niveau einer modernen Notfallambulanz:
5 Behandlungskabinen
2 Räume für kleinere Wundversorgungen
1 Raum für Akutbehandlung
1 Überwachungsraum mit 15 Liegen für alkoholisierte Patienten
2 Ruheräume mit insgesamt 13 Betten (für Männer und Frauen getrennt)
sowie Räume für Einsatzleitung, Einsatzabwicklung und Einsatzkräfte sowie Sachmittellagerung
Grundfläche der Sanitätsstation: 750qm
In Abstimmung mit der Landeshauptstadt als Veranstalter und der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns werden vor Ort kleinere Wundversorgungen, wie z.B. das Nähen von Schnitt- und Platzwunden, vorgenommen.
Zur Entlastung umliegender Kliniken betreuen Rotkreuzhelfer und ein Arzt an den Wochenenden auch über die Nacht Patienten, die wegen übermäßigen Alkoholkonsums überwachungsbedürftig sind (jeweils in den Nächten von Freitag auf Samstag sowie Samstag auf Sonntag).