Ein Herz für Mensch und Tier

Am Samstag Abend hatten die Helfer der Bereitschaft Trudering im Rahmen des Sanitätsdienstes bei der Truderinger Festwoche einen ganz besonderen "Patienten" zu betreuen.
Durch einen Festbesucher wurden die Helfer auf einen Hund am Rande des Festgeländes aufmerksam gemacht, dem es den Anschein nach, nicht gut ging. Zufällig war an diesem Abend unter den eingestzten Helfer/-innen tatsächlich eine Tierärztin vor Ort. Nach kurzer Untersuchung war schnell klar, dass es sich bei dem Labrador um einen sehr betagten Senior handelte, der altersbedingt etwas schlecht zu Fuß und lediglich etwas müde war. Allerdings hatte der Hund kein Halsband an und es konnte zunächst auch kein Besitzer ausgemacht werden. Daher wurde er, nach Absprache mit der Polizei-Streife, bei der Sanitätsstation mit Wasser und vielen Streicheleinheiten versorgt, bis schlussendlich dann doch die Besitzerin ihn dort auffand und ihn glücklich wieder mit nach Hause nahm. Wie sich herausstellte, hatte der Labrador einen unbeobachteten Moment genutzt und war von einem Nachbargrundstück alleine zu einem abendlichen Spaziergang aufgebrochen...