Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Interne Information Mai 2012 zum Erdbeben in Italien

In der Anlage findet sich die aktuelle Lageinformation des Generalsekretariates zum Erdbeben in Italien. Weiterlesen

RIAS-Ehrenpreis für Dr. Rudolf Seiters und Robert M. Kimmitt

Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, ist in seiner Eigenschaft als früherer Bundesinnenminister gemeinsam mit dem ehemaligen US-Botschafter Robert M. Kimmitt mit dem RIAS-Ehrenpreis ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am Mittwochabend in Berlin bei einem Festakt zum 20-jährigen Bestehen der RIAS Berlin Kommission in Gegenwart des jetzigen amerikanischen Botschafters in Berlin, Philip D. Murphy, und Staatsminister Bernd Neumann statt.

Seiters und Kimmitt hatten am 19. Mai 1992 in Anerkennung der Leistungen des Rundfunksenders RIAS Berlin in den zurückliegenden 45... Weiterlesen

Bilanz „Das Große Stricken“: 21 innovative Altenhilfe-Projekte gefördert

Sagenhafte 191.222 witzige, selbstgestrickte Mützchen kamen zusammen, als das Deutsche Rote Kreuz gemeinsam mit dem „Smoothie“-Hersteller innocent und dem Lebensmittelhändler REWE im Herbst 2011 zum „Großen Stricken“ aufrief.

Gleich paketeweise trafen die Handarbeiten ein und zierten danach die Flaschen der innocent-Fruchtsaftgetränke in den REWE-Regalen. Die Jugendrotkreuzgruppe (JRK) aus Rösrath schickte allein 4.861 und der DRK-Kreisverband Bremen 2.545 Mützchen.

Die gute Idee dahinter: Innocent und REWE spenden für jedes mit Mützchen verkaufte Getränk 30 Cent an das DRK. Insgesamt kamen auf... Weiterlesen

Arbeitsreicher Fußballsamstag für das Münchner Rote Kreuz

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes waren beim gestrigen Champions League-Endspiel in mehrfacher Hinsicht gefordert. Sie stellten nicht nur den Sanitätsdienst in der Arena und beim Champions Festival im Olympiapark sicher, sondern standen auch mit den so genannten Schnelleinsatzgruppen im Hintergrund zum Einsatz bereit.   In der Arena leisteten von 12 Uhr 30 bis weit nach Mitternach 90 ehrenamtliche Helfer und vier Ärzte qualifizierte Erste Hilfe für die Stadionbesucher, die eine Karte für das Endspiel ergattert hatten. 145 Mal kamen die Rotkreuzler zum... Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz stellt für die Special Olympics 2012 die sanitätsdienstliche Betreuung sicher

In der Zeit vom 21. bis 25. Mai 2012 finden in München die Special Olympics statt. Special Olympics ist die weltweit größte, vom IOC offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Für die Spiele in München werden rund 5.000 Athleten sowie rund 1.700 Betreuerinnen und Betreuer erwartet. Dies ist ein neuer Teilnehmerrekord.

Das Münchner Rote Kreuz ist vertraglicher Partner der Special Olympics Deutschland e.V. sowie der Landeshauptstadt München als Veranstalter. Es hat den Auftrag, entsprechend den Auflagen des Kreisverwaltungsreferates die... Weiterlesen

Arbeitsreicher Fußballabend: Jederzeit bereit!

Wegen des Champions League-Finales waren gestern viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Hilfsorganisationen im Einsatz oder in Alarmbereitschaft. Auch die Deisenhofener Rotkreuzler standen als Teil der Schnelleinsatzgruppe Betreuung zum Einsatz bereit.

Um das Notwendige mit dem Angenehmen zu verbinden trafen sich die Helfer im Rotkreuzhaus zum gemeinsamen Grillen, um im Bedarfsfall jederzeit ausrücken zu können. Weil eine mögliche Aufgabe die Verpflegung der Einsatzkräfte auf der Fanmeile Leopoldstraße hätte sein können, hatten die Rotkreuzler bereits im Vorfeld Lebensmittel eingekauft... Weiterlesen

Probekochen auf der "neuen" Feldküche

Das Münchner Rote Kreuz hat im vergangenen Jahr eine Feldküche aus Bundeswehrbeständen erworben, um bei Verpflegungseinsätzen im Gelände noch flexibler zu sein. Der "TFK 250" genannte Anhänger steht in Sendling bei der Bereitschaft Süd2.   Um die neue Ausstattung sinnvoll einsetzen zu können, fand bereits im März eine mehrstündige Schulung mit Probekochen statt, an der 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Bereitschaften Deisenhofen, Süd2 und Zentral2 teilnahmen. Als Referent konnte ein Rotkreuzkollege aus Landsberg gewonnen werden, der bei der Bundeswehr arbeitet und daher die... Weiterlesen

Bereitschaft Trudering beim TruRieRad-Fahrradparcours am Buga-See

Am 29. April fand der TruRieRad-Fahrradparcours am Buga-See statt, an dem heuer knapp 200 Kinder teilnahmen. Die Bereitschaft Trudering war für den Sanitätsdienst verantwortlich und stand für kleine und große Notfälle bereit. Das nutzten die ehrenamtlichen Rotkreuzler, um für ihr Engagement in Trudering und natürlich für die eigene Jugendarbeit in der Bereitschaftsjugend mit einem Infostand zu werben. Neben zahlreichem Infomaterial gab es Auffrischungen zur Ersten Hilfe und auch Vorführungen zum Ablauf eines Notfalls. Weiterlesen

Fußballfieber am Wochenende fordert auch das Münchner Rote Kreuz

Am kommenden verlängerten Wochenende dreht sich in München vieles um den Fußball. Im Olympiapark findet das UEFA Champions Festival statt, am Donnerstag begegnen sich im Olympiastadion FFC Frankfurt und Olympique Lyon im Finale der Frauen und am Samstag spielt der FC Bayern in der Arena gegen den FC Chelsea.   Wie für viele Fußball-Enthusiasten ist das Wochenende deshalb für viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes fast schon ein Pflichttermin. Die Rotkreuzler sorgen nicht nur beim Champions Festival, bei beiden Finalbegegnungen und beim Public Viewing im... Weiterlesen

SaniSkater starten in die Blade Night Saison

Am Montag, den 7. Mai 2012, startete die diesjährige Münchner Blade Night Saison auf der Strecke Ost. Mit dabei waren 10 ehrenamtliche SaniSkater des Münchner Roten Kreuzes, davon 5 aus der Bereitschaft Perlach. Verteilt in fünf Teams betreuten sie zusammen mit Fahrzeugen und Motorrad  die rund 3.000 Skater. Bei drei Einsätzen waren die SaniSkater vor Ort, um Patienten zu versorgen. Weiterlesen

Seite 221 von 388.