Sie wollten schon lange Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Sie brauchen einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe für den Führerschein oder als Übungsleiter*in? Sie wollen im Ernstfall wissen, was zu tun ist?
Weiterlesen
Die BRK Ismaning ruft anlässlich des 29. Ismaninger Blutspendentages zum Aderlass auf. Die Blutspendeaktion findet am 24. November 2023 von 14:00 bis 20:00 Uhr im Ismaninger Bürgersaal, Erich-Zeitler-Straße 2, 85737 Ismaning, statt. „Blutspender sind Lebensretter“, betont Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke, „bitte helfen Sie mit Ihrer Spende“.
Weiterlesen
Am 3. Oktober 2023, öffnete die BRK Bereitschaft Ismaning ihre Türen, die sonst für Außenstehende verschlossen bleiben. Gemeinsam mit der Sendung mit der Maus, des Fernsehsenders ARD/WDR feierte sie ein Fest mit dem Motto „Wertvolle Schätze“.
Weiterlesen
Rund 400 Führungskräfte der Hilfsorganisationen trafen sich heute im Klinikum Großhadern zur Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes. "Herausforderung Großveranstaltung - Planung, Schnittstellen, Erfahrungsberichte" lautete das Motto der 24. Auflage der Veranstaltung.
Weiterlesen
Einen besonderen Bereitschaftsabend gab es am Freitag für die Deisenhofener Rotkreuzler*innen: In Bad Tölz besuchten sie das Trainingszentrum der Bergwacht, die dort ihre Einsatzkräfte praxisnah in einer großen Halle trainiert.
Weiterlesen
Am 03. Oktober heißt es wieder „Türen auf mit der Maus“! In diesem Jahr sind Kinder und Erwachsene im ganzen Land eingeladen „Wertvolle Schätze“ zu entdecken. Ob Erfahrungsschatz, Expertise, Leidenschaft, Kollegialität oder Innovationslust – all das kann ein großer Schatz von Wert sein.
Weiterlesen
„Sie machen unseren Landkreis menschlich!“, rief Landrat Christoph Göbel den Mitgliedern der BRK-Bereitschaft Ismaning bei einem Empfang im Ismaninger Bürgersaal zu und danke den Mitgliedern für ihr außerordentliches Engagement im sozialen Bereich, insbesondere während der Pandemie. Als Dank und Anerkennung verlieh er der der BRK-Bereitschaft die goldene Ehrennadel des Landkreises.
Weiterlesen
Mit dem Herzenswunsch-Hospizmobil erfüllen bereits viele Kreisverbände des Roten Kreuzes letzte Wünsche. Auch das Münchner Rote Kreuz hat jetzt eine erste Fahrt zum Mittelaltermarkt in Fürstenfeldbruck durchgeführt.
Weiterlesen
In den letzten Wochen gab es viel zu tun für die Helferinnen und Helfer der BRK Bereitschaft Ismaning: Zahlreiche Sport und Kulturveranstaltungen forderten die Sanitäter, insbesondere bei den warmen Temperaturen. Am vergangenen Freitag bedankte sich BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke bei den Mitgliedern mit einem Sommerfest, reichlich Getränken und Spezialitäten vom Grill. Doch von einer Sommerpause können die Sanitäter nur träumen, denn auch in den nächsten Wochen sind sie vielfach gefordert.
Weiterlesen