Am 22.04.2016 haben 200 spendewillige Mitbürger und Mitbürgerinnen den Weg zu unserer Blutspende Aktion in der Grundschule Trudering gefunden, davon 58 Erstspender, um ihr Blut für einen guten Zweck zu spenden. Für das leibliche Wohl stellte die Bereitschaft Trudering für jeden Spender Essen und Getränke zur Verfügung.
So viele Spender an einem Termin hatten wir noch nicht, eine neuer Rekordwert und haben das Team des Blutspendedienst und unsere ehrenamtlichen Helfer ziemlich gefordert. Dass die Blutspendetermine so gut angenommen werden, liegt vor allem mit an dem Einsatz unserer...
Die Freiwillige Feuerwehr feierte am Wochenende mit den "Firetagen" auf der Theresienwiese ihr 150jähriges Bestehen. An den beiden Aktionstagen nahmen rund 100 Partnerfirmen und -organisationen teil, darunter natürlich auch das Münchner Rote Kreuz.
Interessierte Besucher konnten die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements beim Münchner Roten Kreuz hautnah erleben. Jugendrotkreuz und Bereitschaftsjugend boten beim Kinderschminken und auf der Rettungswagen-Hüpfburg jede Menge Action. Bei der Bergwacht gab es nicht nur einen Kletterturm zu erklimmen, die Helfer zeigten auch ihre...
Weiterlesen
Die Münchner Allianz Arena ist momentan wieder ein Ort für ganz wichtige nationale und internationale Fußballspiele des FC Bayern München. Bei den Bundesliga-Spielen sind jedes Mal mehr als 75.000 Zuschauer und in der Champions League rund 70.000 Zuschauer im Stadion. Hinzu kommen viele Hundert Bedienstete. Für den Sanitätsdienst sind dabei mindestens 72 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 3 Notärzte des BRK im Einsatz, darunter auch einige aus Ismaning. Zudem stellt das BRK Ismaning mit Fried Saacke einen der Leiter für die Einsatzabwicklung, der Leitstelle für medizinische Notfälle in...
Weiterlesen
Bei einem Fernsehsender in Unterföhring mussten gestern Abend rund 300 Mitarbeiter das Gebäude verlassen, weil vermutlich Dämpfe über die Klimaanlage abgesaugt und im Gebäude verteilt worden waren.
Da viele Mitarbeiter über Reizhusten, Atemwegsreizungen, Übelkeit und Kopfschmerzen klagten, alarmierte der zuerst eingetroffene Rettungswagen neben Feuerwehr und ABC-Zug auch je eine ehrenamtliche Schnelleinsatzgruppe Behandlung und Transport des Münchner Roten Kreuzes.
Die Mitarbeiter warteten nach einer ersten Sichtung in einem Großraumrettungswagen der Feuerwehr in einem Zelt vor dem Gebäude des...
Weiterlesen
Seit 150 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr München. Um das gebührend zu feiern, hat die Feuerwehr alle Blaulichtorganisationen zu einer Jubiläumsveranstaltung zusammengetrommelt. Am 23. und 24. April 2016 findet jeweils von 10 bis 17 Uhr das große FIRETAGE FESTIVAL auf der Theresienwiese zeitgleich mit dem Münchner Frühlingsfest statt.
Auch das Münchner Rote Kreuz ist natürlich mit dabei. Wir zeigen Fahrzeuge der verschiedenen Einsatzdienste, beteiligen uns an Einsatzvorführungen und informieren über unsere ehrenamtliche Arbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit ehrenamtlichen...
Weiterlesen
Hoher Besuch beim einführenden Seminar für neue Mitglieder des Münchner Roten Kreuzes am 16. April 2016: Fr. Sabine Wagmüller, 1. stellvertretende Vorsitzende, besuchte die Ausbildung auf der Firstalm. Natürlich nicht als Teilnehmerin, sondern um den Teilnehmern Vorstand und seine Aufgaben vorzustellen.
Weiterlesen
Trudering. Am Freitag den 22.4. findet von 15-20 Uhr wieder ein Blutspende Termin in Trudering statt. Die BRK-Bereitschaft Trudering freut sich, dass die neuen Räumlichkeiten der Grundschule am Lehrer-Götz-Weg bereits im Februar bei den Spendern großen Anklang gefunden haben. Obwohl der Termin mitten in den Faschings-Ferien lag hatten sich 150 Spender eingefunden, um ihr Blut zu spenden.
Sowohl die Mitarbeiter des BRK-Blutspendedienstes München als auch die Spender waren von der neuen Örtlichkeit sehr angetan, es gibt nun genügend Platz, um in Ruhe die Blutspende durchzuführen. Im Anschluss...
Weiterlesen
Nach dem Kauf des städtischen Blutspendedienstes durch den Blutspendedienste des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) übernimmt die BRK Bereitschaft Ismaning die organisatorische Unterstützung für die Ismaninger Blutspendetermine. Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Wir möchten sicherstellen, dass die Ismaninger Blutspendetradition nahtlos fortgeführt wird“.
Weiterlesen
Das Jugendrotkreuz Deisenhofen startet im Herbst mit einer neuen Jugendgruppe für alle Kinder von 8-10 Jahren. Lust auf eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung? Beim Jugendrotkreuz lernt man nicht nur Erste Hilfe. "In den Gruppenstunden wird zusammen gespielt, gebastelt, gekocht, gelernt und gelacht", sagt Moritz Bernabei, der gemeinsam mit Anja Wenge ehrenamtlich die Gruppe leiten wird. "Auch gemeinsame Ausflüge und Wettbewerbe stehen auf dem Programm. Die Gruppe steht allen Kindern offen, die Basis der Jugendarbeit bilden die Rotkreuz- und Rothalbmondgrundsätze Menschlichkeit, Unparteilichkeit,...
Weiterlesen
Das Deisenhofener Rote Kreuz ergänzt in den nächsten Wochen und Monaten seine Einsatzausstattung. So wird der Geräteanhänger der Schnelleinsatzgruppe einen Lichtmast und einen zusätzlichen Scheinwerfer erhalten, um Einsatzstellen besser ausleuchten zu können. Zusätzlich werden Kennzeichnungswesten für Funktionsträger im Einsatz und eine robuste Tasche für Einsatzunterlagen beschafft. Die Küchengruppe darf sich über spezielle Küchenschuhe, ein mobiles Handwaschbecken und einen Satz neue Küchenbekleidung freuen.
„Gute Ausstattung ist eine wichtige Rahmenbedingung für unsere ehrenamtlichen...
Weiterlesen