Das Deutsche Rote Kreuz verstärkt seine Hilfe für Flüchtlinge in Pakistan. Die Kämpfe zwischen der pakistanischen Armee und den Taliban im Nordwesten des Landes haben inzwischen weit über zwei Millionen Menschen in die Flucht geschlagen. Inzwischen gibt es in dieser Region 22 Flüchtlingslager, sieben davon werden vom Internationalen Roten Kreuz betreut.
Dr. Erhard Bauer leitet alle Arbeiten des Deutschen Roten Kreuzes in Pakistan: „Die Menschen, die aus dem Kampfgebiet geflohen sind, haben Angehörige verloren oder zurücklassen müssen. Kontakt mit den Zurückgelassenen besteht in den...
Weiterlesen
Im Servicezentrum Theresienwiese mussten sämtliche Decken im Erdgeschossbereich, also in den Behandlungs-/Liegeräumen incl. Zentrale und Büro neu verputzt werden, da teilweise der Deckenputz nicht ordentlich fest war. In diesem Zusammenhang wurden auch einige notwendige Umbauarbeiten in Angriff genommen. Ihr könnt Euch vorstellen, dass dabei auch viel Staub und Dreck produziert wurde. Eine Teilreinigung ist natürlich schon erfolgt, aber damit das Servicezentrum zur ersten Nutzung, dem Happy-Family-Fest am 04.07.09 wieder einsatzklar ist, muss die gesamte Einrichtung gereinigt und wieder an...
Weiterlesen
Lagerung von Infusionslösungen aus dem Hause Fresenius mit der Bitte um Beachtung:
Für Kolloid- und Standardinfusionslösungen gelten prinzipiell, wie auch für andere Arzneimittel, die in der Fachinformation bzw. dem Etikett angegebenen Lagerbedingungen. Wenn dort keine besonderen Lagerbedingungen angegebenen sind, bedeutet dies nach dem Arzneibuch, dass die Lösungen während der gesamten Laufzeit möglichst bei Raumtemperatur (heute ca. 21-23 °C) gelagert werden sollen.
Sollte eine spezielle Lagerung erforderlich sein, ist dies im Einzelfall auf dem Etikett vermerkt. So müssen...
Weiterlesen
Die größte Kettenreaktion aller Zeiten soll am Samstag, 6. Juni, live auf ProSieben ausgelöst werden. Ein Abschnitt dieser 33 Kilometer langen Kettenreaktion, in die u.a. eine Dampflok und eine Boing 767 eingebunden sind, wird von der Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes gestellt. Die Unterhaltungsshow beginnt um 20:15 Uhr.
Weiterlesen
"Mit dem Segway auf dem Weg zum Einsatz", unter diesem Titel beschäftigt sich das privat organisierte Feuerwehr-Blog www.feuerwehrleben.de mit unserem Feldversuch von 2008, die in den USA seit Jahren beliebten Beförderungsmittel auf dem Oktoberfest für den First-Responder-Einsatz zu verwenden.
Die Geräte konnten auch auf der lezten Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" am Stand der Firma C+W Notfallsysteme besichtigt und getestet werden.
Weiterlesen
Am Samstag den 30. Mai 2009 wurde das gemeinsam mit der Bereitschaft Haar genutzte neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) der Bereitschaft Perlach durch eine Fahrzeugweihe feierlich in Dienst gestellt. Der Leiter der Bereitschaft Perlach Stephan Rischer begrüßte die Gäste und stellte Kurz die Arbeit und die Geschichte der im Jahre 1926 gegründeten Rotkreuzgemeinschaft vor. Die Segnung übernahmen Pfarrer Penzkoffer von der Pfarrei St. Michael Perlach und Pfarrer Röhrs von der Gemeinde St. Paulus. Unter den geladenen Gästen befanden sich unter anderem die Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, Frau Dr....
Weiterlesen
Am letzten Wochenende organisierten die schwäbischen Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuz ihr „Fachdienstlager“ auf dem Gelände der ehemaligen US-Reese-Kaserne in Augsburg.
Die groß angelegte Katastrophenschutzübung beschäftigte mehr als 500 Einsatzkräfte und wird in der Landesgeschäftsstelle als "Riesenerfolg" gesehen.
Ein vollständiger Bericht über die Veranstaltung ist im Online-Auftritt des Rettungsmagazins zu finden.
Weiterlesen
Wie bereits mit der letzten DA mitgeteilt, ist künftig primär Frau Kopp für die Entgegennahme von Reservierungen für die KBL-Busse zuständig. Zudem wurde für die Abholung der KBL-Busse, als auch bei übrigen in der Seitzstr. befindlichen Einsatzfahrzeugen (z.B. Allianz-Arena NEF, BMW der KBL, MZF Trudering/Harlaching, SbE-PKW, RTW der Bereitschaften) eine neue Festlegung getroffen.
Der Fahrer hat sich bei Übernahme des Fahrzeugs in eine aufliegende Liste einzutragen (mit Angabe des Kfz-Kennzeichens, dem Namen in lesbarer Schrift und der Erreichbarkeit (Handy-Nr.), um künftig jederzeit...
Weiterlesen
Für weitere Rückfragen steht Euch Christoph Breitfeld unter obiger E-Mail Adresse zur Verfügung.
Im August findet ein landesweites Jugendzeltlager in Forchheim statt. Jugendliche Teilnehmer sind ebenso willkommen wie Betreuer und Helfer. Hier die Eckdaten:
Beginn: Sa., 01.08.2009, 15:00 Uhr
Ende: So., 09.08.2009, gegen 10:00 h
Ort: Zeltplatz in Forchheim / Oberfranken
Kosten: Teilnehmer (bis 15 Jahre): € 98,-- Helfer (16 u. 17 Jahre): € 50,-- Betreuer (ab 18 Jahre): € 20,--
Geplante Aktivitäten: