Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Portal mit Vorteilen für Rotkreuzmitarbeiter

Die DRK-Service GmbH hat unter http://drk.mitarbeitervorteile.de eine Übersicht über Angebote von Unternehmen zusammengestellt, die haupt- und ehrenamtlichen DRK-Mitarbeitern Sonderkonditionen und Rabatte gewähren.
Benutzername: DRK, Passwort: Dunant Weiterlesen

Infektionsschutzbelehrung am 2. April

Die nächste Infektionsschutzbelehrung findet am Donnerstag, den 02. April 2009 in der Zeit von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Lehrsaal II, II. Stock,
im Rückgebäude, Seitzstr. 8, 80538 München, statt.
Diese Veranstaltung gliedert sich in zwei Teilbereiche:
1. Nachbelehrung für Veranstaltungsdatum 04/2008 (Zeitbedarf ca. 30 Minuten ab 19:00 Uhr)
Es ist zwingend erforderlich, dass die jeweiligen Bereichsverantwortlichen die
bereits existierenden Belehrungsnachweise der Erstbelehrung dem
betroffenen Personenkreis zur weiteren Nachweisführung aushändigen und
diesen zugleich bitten, die Nachweise zur... Weiterlesen

100 Tage Cholera in Simbabwe - eine Katastrophe, die nicht enden will

Am 3. Dezember 2008 schlug die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften Alarm: 12.500 Cholerafälle und 500 Todesopfer wurden in Simbabwe im südlichen Afrika registriert, im schlimmsten Fall könnten bis zu 30.000 Menschen erkranken. Heute hat die Epidemie über 4.000 Menschen das Leben gekostet und 89.000 Menschen sind erkrankt.
  
Trotz des Einsatzes von mobilen Trinkwasseranlagen, Gesundheitsstationen und mehreren Hundert „Hygiene-Aufklärern“ haben die Behörden zusammen mit dem Roten Kreuz und anderen Hilfsorganisationen die Epidemie nicht im Griff. „Das ist nach... Weiterlesen

"Kinder des Sturms" - Spielfilm zur Suchdienstarbeit

Der Film „Kinder des Sturms“ handelt vom Schicksal vermisster Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg und dem damit verbundenen Leid ihrer Familien: Die aus dem Osten vertriebene Rosemarie Herrmann, dargestellt von Felicitas Woll, sucht ihre Tochter mithilfe des Suchdienstes 1945 - 1947. Aus Anlass der Filmpremiere am heutigen Abend in Berlin weist Rotkreuz-Präsident Rudolf Seiters auf die auch heute noch aktuelle Rolle der Rotkreuz-Suchdienste hin. Ausgestrahlt wird „Kinder des Sturms“ am 25. März 2009 um 20.15 Uhr im Ersten. Bereits vor 1945 begannen die Suchdienste Schicksale von Vermissten zu... Weiterlesen

Amoklauf in Winnenden: Über 120 Helfer des Roten Kreuzes im Einsatz

Um 9:35 ging der Alarm bei der Rettungsleitstelle ein. Im Laufe des Vormittages waren 50 Einsatzkräfte des DRK-Rettungsdienstes mit 29 Fahrzeugen vor Ort, um Verwundete zu versorgen. 68 ehrenamtliche Helfer des Roten Kreuzes leisteten psychosoziale Unterstützung. 45 geschulte Mitarbeiter der Notfallbegleitung und der Notfallnachsorge kümmern sich um Schüler und Passanten, die den Amoklauf unmittelbar miterlebt haben sowie um Angehörige der Opfer. „In den ersten Gesprächen mit Betroffenen steht vor allem das Zuhören im Mittelpunkt. Danach geht es um pragmatische Hilfen wie... Weiterlesen

26jähriger nach Fußballspiel wiederbelebt

Kurz nach Ende des gestrigen Championsleague-Spiels des FC Bayern alarmierte der Sicherheitsdienst den Sanitätsdienst des Münchner Roten Kreuzes in der Arena. Die ehrenamtlichen Helfer rückten sofort aus und fanden einen 26jährigen Fan, der über Schmerzen in der Brust und Atrmnot klagte. Das Team entschloss sich, den Notarzt zu alarmieren, der den jungen Patienten eingehend untersuchte und überwachte. Auf der Sanitätsstation erlitt der Patient einen Herzstillstand und wurde von den Helfern des Roten Kreuzes sofort erfolgreich wiederbelebt. In kritischem Zustand brachte der Rettungsdienst den... Weiterlesen

Wenig Beteiligung an der KBL-Wahl

158 Wahlberechtigte bestätigen die bisherige Kreisbereitschaftsleitung im Amt Weiterlesen

Kreisbereitschaftsleitung im Amt bestätigt

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes waren heute aufgerufen, ihre Kreisbereitschaftsleitung für die kommenden vier Jahre zu wählen. In der Alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe stellten sich Werner Masanz und Jürgen Terstappen zur Wiederwahl, weitere Kandidaten gab es nicht. Die Wählerinnen und Wähler bestätigten sowohl Werner Masanz (Kreisbereitschaftsleiter) als auch Jürgen Terstappen (stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter) im Amt. Zuvor hatten beide Bilanz gezogen und die Herausforderungen der kommenden Jahre skizziert. "Trotz... Weiterlesen

KBL-Wahl am 10. März: wählen gehen!

Heute ist es so weit: die Mitglieder der Bereitschaften wählen den Kreisbereitschaftsleiter und seinen Stellvertreter. Auch, wenn es jeweils nur einen Kandidaten gibt, lohnt es sich, wählen zu gehen. Dabei geht es um Mitbestimmung und Mitgestaltung. Nur wer wählt, hat die Wahl und bringt sich ein. Außerdem bietet die Wahl in der Alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe die einmalige Gelegenheit, die Kandidaten zu ihren Zielen zu befragen, ihnen eine Rückmeldung zu ihrer Arbeit zu geben und mit Wortmeldungen Anregungen und Wünsche vorzubringen. Außerdem ist die Wahl eine schöne Gelegenheit... Weiterlesen

Ist doch Ehrensache: Themenwoche zum bürgerschaftlichen Engagement in der ARD vom 10. bis 16. Mai

Unter dem Motto "Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren" wird die ARD eine Woche lang in allen Programmen abbilden, wie es um das bürgerschaftliche Engagement in unserer Gesellschaft bestellt ist. Die Themenwoche wird von Sonntag, 10. Mai 2009 bis Samstag, 16. Mai 2009 (20. Woche) stattfinden. Am Samstag, 9. Mai 2009, wird sie durch einen Kick-Off-Aktionstag gestartet werden. Auch das Münchner Rote Kreuz beteiligt sich mit einem großen Aktionstag auf dem Marienplatz an der Aktion und zeigt allen Interessierten, wie vielfältig ehrenamtliches Engagement beim... Weiterlesen

Seite 331 von 389.