DTM im Olympiapark: Münchner Rotes Kreuz sorgt für Sicherheit beim Motorsport-Event
Rennwagen und Motorenlärm beherrschten am Wochenende das Bild im Münchner Olympiapark: Die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft war zu Gast im Olympiastadion, das zu diesem Zweck extra asphaltiert worden war.
Neben den fahrerischen Darbietungen auf der Mini-Rennstrecke konnten die Besucher im Fahrerlager, beim Boxenstopp und an den Ständen der Rennsportteams und Sponsoren in der Markenwelt am Coubertinplatz die DTM und ihre Stars hautnah erleben.
Das Münchner Rote Kreuz sorgte mit rund 50 ehrenamtlichen Einsatzkräften, vier Notärzten und mobilen Teams für die Sicherheit der zahlreichen Besucher. Wie vom Deutschen Motorsportbund vorgeschrieben, stand ein Rettungswagen mit Notarzt ständig für Notfälle auf der Rennstrecke in Bereitschaft.
"Das DTM-Showevent ist für uns in jedem Fall Abwechslung und Herausforderung zugleich", betont Einsatzleiter Michael Wieland am Samstag.
Am Samstag leisteten die ehrenamtlichen Rotkreuzler 100 Mal qualifizierte Erste Hilfe. Drei Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner Krankenhäuser. Auch am Sonntag waren die Helfer 100 Mal im Einsatz, ein Patient kam in die Klinik.