Doppelter Grund zum Feiern: Neues Rotkreuzhaus und neues Einsatzfahrzeug beim Roten Kreuz in Aubing
Im Rahmen eines Festakts am 9. Oktober nahm das Münchner Rote Kreuz in Aubing das renovierte und erweiterte Rotkreuzhaus in Betrieb. Zeitgleich segneten die anwesenden Kirchenvertreter auch ein neues Einsatzfahrzeug.
Zum Festakt im "neuen" Rotkreuzhaus am alten Standort Altostraße 16 waren neben Vertretern beider Kirchen, der Polizei und befreundeter Rotkreuzgliederungen natürlich auch Vertreter der Münchner Politik und der Vorstandschaft des Münchner Roten Kreuzes gekommen.
Bereits seit 2002 verfolgte die Bereitschaft Aubing unter der Leitung von Roland Ahl das Ziel, ein eigenes Rotkreuzhaus mit modernen Rahmenbedingungen für die ehrenamtliche Arbeit der Helferinnen und Helfer zu etablieren. Als 2007 die Münchner Volkshochschule aus dem bereits seit 1966 auch vom Roten Kreuz genutzten Gebäude auszog, ergab sich die Chance, auch die Räume im Erdgeschoss zu nutzen. Dank der Unterstützung des Bezirksausschusses 22, des Kommunalreferat, viel Eigeninitiative und des Münchner Roten Kreuzes konnten die ehrenamtlichen Rotkreuzler nun das "neue" Domizil in Betrieb nehmen. Zusätzlich ist in Aubing künftig tagsüber ein Krankenwagen des Münchner Roten Kreuzes stationiert. Den Kollegen des Rettungsdienstes stehen dazu in einem Anbau moderne Räumlichkeiten zur Verfügung.
Das ebenfalls gesegnete Einsatzfahrzeug ersetzt ein bisheriges, das im April bei einer Einsatzfahrt einen Unfall mit Totalschaden erlitten hatte. Die Ehrenamtlichen nutzten es seit 2003 für ihren Dienst als "Helfer vor Ort" (HvO). Dieser wird bei Notfällen in Aubing alarmiert, um noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes qualifizierte Erste Hilfe zu leisten. Dank eines Zuschusses des Bezirksausschusses und Spenden aus der Bevölkerung konnte nun das Nachfolgefahrzeug finanziert werden.
Mehr Informationen über das Rote Kreuz in Aubing finden Sie unter www.brk-aubing.de