Die Kreisbereitschaftsleitung wünscht frohe Weihnachten und einen ruhigen Jahresausklang 2014
Wir möchten den Jahresausklang nutzen und allen aktiven Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern sowie allen unseren Spendern, Förderern und Unterstützern herzlich für ihr Engagement im auslaufenden Jahr danken.
Beeindruckende 150.000 Stunden haben die Ehrenamtlichen in den Arbeitskreisen und Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes 2014 geleistet. Im Sanitätsdienst bei unzähligen Veranstaltungen, bei der Betreuung und Versorgung von Bürgerinnen und Bürgern, bei der Bereitstellung von Infrastruktur für Einsätze, bei 32 Einsätzen für unsere Schnelleinsatzgruppen und, und, und. Alle Aufgaben sind gleichermaßen wichtig und tragen dazu bei, dass wir als Münchner Rotes Kreuz ein Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sind.
Wie wichtig die Idee des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant ist, hat uns das Jahr 2014 sehr deutlich gezeigt. Nie gab es mehr Kriege auf der Welt, über zehn Millionen Menschen sind auf der Flucht, Epidemien und Naturkatastrophen bedrohen die Menschen in vielen Ländern. Die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung hilft weltweit, ihre Not zu lindern.
Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest, einen ruhigen Jahreswechsel und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches Jahr 2015. Unsere Gedanken sind besonders bei all denen, die auch in der Weihnachtszeit Not leiden und unsere Hilfe brauchen. Und natürlich bei allen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzlern, die auch an den Feiertagen im Dienst oder in Rufbereitschaft sind.
Jürgen Terstappen, Michael Schönberger, Michael Wieland, Edith Amann, Georg Voit