Die Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes trauert um Helmut Mad
Unser Mitglied Dr. Helmut Mad ist in seiner Wohnung in München gestorben.
Helmut trat 1975 als Mitglied der Bergwacht in die ehrenamtlichen Dienste des Bayerischen Roten Kreuz. Er war bis zuletzt ein stets sehr engagiertes Mitglied. Dieses Engagement ging weit über die Bergwacht München hinaus. So kümmerte er sich z.B. viele Jahre als stellvertretender Regionalarzt der Region Hochland insbesondere um die medizinische Ausbildung. Als erfahrener Notarzt unterstützte er auch den Kreisverband München bei sehr vielen Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Sein Engagement war stets ehrenamtlich und selbstlos.
Helmut widmete sein ganzes Leben seiner Leidenschaft, der Medizin. Als erfahrener Chirurg und später als Chefarzt im Krankenhaus Murnau; als Pionier in der Luftrettung auf dem Rettungshubschrauber Christoph 1; bei der Bergwacht des Roten Kreuzes und als Arzt bei der Bundeswehr. Darüber hinaus gab es kaum einen Medizin-Kongress, auf dem er nicht anwesend war. Als Arzt der Bundeswehr war Helmut auch häufig bei Auslandeinsätzen tätig und hat in Krisengebieten als sehr erfahrener Arzt und Notfallmediziner wertvolle Hilfe geleistet.
Noch vor wenigen Wochen, am 3. Februar 2011, hat Helmut die Mitglieder der Bergwacht München in seinem Vortrag „Wirbelsäulenverletzungen“ fortgebildet. Sichtlich geschwächt musste er den Vortrag im Sitzen halten. Es war sein Abschiedsvortrag.
Helmut Mad war uns stets ein Vorbild und genoss höchste Anerkennung im Roten Kreuz und weit darüber hinaus. Am 24.2. wäre Helmut 75 Jahre alt geworden.
Lieber Helmut, wir danken Dir und werden Dich in bester Erinnerung behalten!
Helmut Mad wird am Montag, den 28.2.2011 um 13:00 Uhr auf dem Ostfriedhof beigesetzt.