Dehnfugenbrand: Münchner Rotes Kreuz betreut Anwohner

Wegen eines Dehnfugenbrandes mussten die Bewohner eines Hauses in Schwabing heute ihre Wohnungen verlassen. Gegen 11 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle die Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes. Die ehrenamtlichen Helfer*innen unterbrachen umgehend ihre Feiertagspläne und richteten im Willi-Graf-Gymnasium eine Betreuungsstelle ein. Wohl auch wegen des guten Wetters hielten sich dort tagsüber nur wenige Betroffene auf.
Die Rotkreuzler*innen versorgten die Betroffenen mit Getränken und Verpflegung. Die Löscharbeiten und die Freigabe der einzelnen Wohnungen zog sich bis in die Abendstunden hin. Gegen 20 Uhr hatten die letzten Betroffenen die Schule verlassen, einem wurde eine Übernachtungsmöglichkeit vermittelt.
Der Einsatz der ehrenamtlichen Helfer*innen endete gegen 21:30 Uhr.