Dankschreiben Wiesn 2010
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Oktoberfest 2010 liegt nun hinter uns und es gilt Danke zu sagen, für alle, die zum erfolgreichen Gelingen Ihren Beitrag geleistet haben.
Kurz vor Wies’n-Start mussten wir uns mit den beiden großen Themenblöcken Qualitätsmanagement und Hygiene intensiv befassen. Umso stolzer sind wir, dass beides auf Wies’n von Euch allen in die Praxis übernommen wurde.
Nur so konnte es uns gemeinsam gelingen, als erste Sanitätswache in Deutschland ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes QM-System zu installieren und alle Vorgaben des Referates für Gesundheit und Umwelt hinsichtlich der Hygiene zu erfüllen.
Auch die Aufstockung der Helferzahlen konnten wir mit Eurer tatkräftigen Hilfe problemlos bewältigen. An den 17 Wiesn-Tagen wurden 1.911 Einsatzschichten im nichtärztlichen und ärztlichen Bereich abgeleistet. An Spitzentagen, wie an den Wies’n-Samstagen, arbeiteten gleichzeitig bis zu 131 ehrenamtliche Helfer/innen und 11 Ärzte/innen auf der BRK Wies’n-Wache.
In Summe wurden 9698 Patienten versorgt, von denen 4317 ärztlich behandelt wurden. 2346 mal rückten unsere Einsatzteams in’s Gelände aus, 586 chirurgische Wundversorgungen wurden durchgeführt und 1253 Patienten wurden durch den Rettungsdienst in die Krankenhäuser transportiert.
Wir können guten Gewissens behaupten eine erfolgreiche BRK-Wies’n für die Münchner Bevölkerung und der Gäste auf dem Oktoberfest geleistet zu haben.
Nun werden wir unsere ganze Aufmerksam der Wies’n 2011 widmen, um auch in Zukunft die Wies’n für uns zu erhalten.
Nochmals ein „Herzliches vergelt’s Gott!“ an alle Helfer/innen und viele Grüße!
gez. Werner Masanz, Jürgen Terstappen, alle Mitarbeiter der Einsatzleitung, die ärztliche Leitung der BRK-Wies’n-Wache