Bundesinnenminister Friedrich verleiht "Helfende Hand 2011": Webseitenkonzept der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes ausgezeichnet
Aus den Händen von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich nahmen vier Vertreter der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes am Freitag in Berlin die "Helfende Hand 2011" entgegen.
Der Beitrag "Innovative Internetredaktion" des Arbeitskreises Presse- und Medienarbeit errang den vierten Platz in der Kategorie Innovative Konzepte.
Insgesamt hatten sich 150 Projekte aller Hilfsorganisationen beworben. Die „Helfende Hand“ ist ein Förderpreis, den das Bundesinnenministerium jährlich vergibt. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich zeichnet damit Ideen und Konzepte aus, die das Interesse der Menschen für ein ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz wecken.
Das Projekt "Innovative Internetredaktion" bezeichnet das Redaktionssystem, mit dem die Webseite www.bereitschaften.brk-muenchen.de sowie eine Vielzahl von Webseiten lokaler Rotkreuzgliederungen in Stadt und Landkreis München betrieben werden. Es basiert auf einer lizenzkostenfreien open source-Softare und ermöglicht es den Ehrenamtlichen, ohne technische Kenntnisse, sehr einfach und unter Einhaltung des Erscheinungsbildes des Roten Kreuzes ihre ehrenamtliche Arbeit in der Öffentlichkeit darzustellen.
Technisch und redaktionell betreut wird die Plattform ebenfalls ehrenamtlich vom Arbeitskreis Presse- und Medienarbeit des Münchner Roten Kreuzes unter der Leitung von Björn Bores.
Um den Gliederungen die Bedienung des Systems zu erleichtern, bietet der Arbeitskreis neben einer ausführlich dokumentierten Hilfeseite im Rotkreuz-Intranet auch ständig Schulung und Beratung zur Öffentlichkeitsarbeit im Internet, zum journalistischen Schreiben und zur Bedienung des Redaktionssystems an.
"Ich freue mich über die Anerkennung, die dieser Preis für die wichtige ehrenamtliche Hintergrundarbeit unseres Arbeitskreises Presse- und Medienarbeit bedeutet", kommentiert Jürgen Terstappen, stellvertretender Kreisbereitschaftsleiter und Vorstandsmitglied des Münchner Roten Kreuzes, den Erfolg in Berlin. "Und wir sind in guter Gesellschaft. Es wurden viele beeindruckende Beiträge ausgezeichnet, unter anderem "EASI", ein Projekt für spezielle Erste-Hilfe-Kurse für Senioren des Roten Kreuzes in Raunheim-Kelsterbach. Wir gratulieren den Kollegen zum ersten Platz!"
Ebenfalls mit von der Partie waren die Kollegen des ABC-Zuges München-Land, die den fünften Platz für die Konzeption eines neuen Gerätewagens gewannen.
Weitere Informationen zum Förderpreis Helfende Hand sowie zu allen Preisträgern finden Sie unter www.helfende-hand-foerderpreis.de.