BRK Ismaning: Wir sind für Euch da und sagen Danke!
Mit einer großzügigen Spende von 500 Euro überraschte die Kolpingfamilie Ismaning die Mitglieder des Ismaning Roten Kreuzes (BRK) zum dritten Adventswochenende. Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke dankt im Namen der BRK Bereitschaft der Kolpingfamilie Ismaning und allen Ismaninger Vereinen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben, für die großzügigen Spenden. Weiter gilt unser Dank allen Ismaninger Unternehmen der Gemeinde und vor allen den Bürgerinnen und Bürgern, die auch in diesem Jahr mit kleinen und großen Spenden die ehrenamtliche Arbeit des Roten Kreuzes unterstützt und möglich gemacht haben. „Vergelt‘s Gott. Ohne diese großartige Unterstützung wäre unsere Arbeit nicht möglich, Danke!“
Die BRK Bereitschaft Ismaning kann seit vielen Jahren auf diese breite Unterstützung setzen. Eine Unterstützung die das Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder in vielen Fällen erst möglich macht. So wird beispielsweise der Betrieb des Helfer vor Ort, die organisierte Ersten Hilfe vor Ort, auch mit Hilfe der Spenden der vielen Unterstützer erst möglich. Eine Unterstützung, die ankommt, denn der Helfer-vor Ort wurde im zu Ende gehenden Jahr bisher 423 mal von der Rettungsleitstelle alarmiert und leistete Hilfe, bis Rettungswagen und Notarzt eintrafen. In vielen Fällen war diese Hilfe lebensrettend, da der Rettungsdienst, wenn der nächste freie Einsatzwagen von außerhalb kommt, häufig erst mehr als 10 Minuten nach den Ersthelfern der BRK Bereitschaft am Notfallort ankommt. Dann werden die Einsatzkräfte der BRK Bereitschaft Ismaning häufig zu Lebensrettern.
Ehrenamtliches Engagement im BRK erfreut sich großer Beliebtheit
Auch in diesem Jahr fanden viele Menschen aus Ismaning und den Nachbargemeinden den Weg zur BRK Bereitschaft Ismaning und diese freut sich über die neuen Mitglieder. Ein ehrenamtliches Engagement beim Roten Kreuz begeistert nach wie vor Menschen jeden alters. Besonders erfreulich ist, dass auch viele junge Menschen zum BRK finden und sich in einer der Jugendgruppen engagieren. Die Jüngsten – ab etwas 10 Jahren kann man sich einer Jugendgruppe anschließen – werden von erfahrenen Jugendleiterinnen und Jugendleitern an die Rot-Kreuz-Arbeit herangeführt. „Wir freuen uns über den anhaltend großen Zulauf. Das große Interesse zeigt, dass die Mitarbeit in der Bereitschaft den Mitgliedern viel Freude bereitet“, so Bereitschaftsleiter Saacke.
Alles Gute für 2025
Auch im kommenden Jahr werden wieder viele Aufgaben zu bewältigen sein, denn ganz im Sinne von Henry Dunant, dem Gründer der Rotkreuzbewegung, handeln wir. „Überall und jeden Tag.“, so Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke. „2025 sind wir gerne wieder für Euch da und freuen uns auf ein Wiedersehen auf einer der vielen sportlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen in Ismaning, die wir wieder sehr gerne betreuen werden und so für Eure medizinische Sicherheit sorgen.“
„Ihnen, liebe Ismaningerinnen und Ismaninger, wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch, im neuen Jahr Glück und Erfolg. Bleibt gesund!“
Spenden für das Rote Kreuz in Ismaning
Wer unser ehrenamtliches Engagement für die Gemeinschaft mit einer Spende unterstützen möchte kann auf das Konto unseres Fördervereins, dem Ismaninger Sanitätsdienst Unterstützungsverein e.V. bei der Volksbank Ismaning eG. IBAN DE77 7009 3400 0002 6956 50, spenden. Der Verein ist gemeinnützig anerkannt und Spenden damit steuerlich absetzbar. Alle Spenden kommen zu 100% der örtlichen Bereitschaft des Roten Kreuz und dem Helfer vor Ort zu Gute.