BRK Ismaning unterstützt zukünftig die Blutspendetermine in Ismaning
Nach dem Kauf des städtischen Blutspendedienstes durch den Blutspendedienste des Bayerischen Roten Kreuz (BRK) übernimmt die BRK Bereitschaft Ismaning die organisatorische Unterstützung für die Ismaninger Blutspendetermine. Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Wir möchten sicherstellen, dass die Ismaninger Blutspendetradition nahtlos fortgeführt wird“.

Wie die Medien wiederholt berichtet haben, hat die Stadt München ihren defizitären städtischen Blutspendedienst (BSD), als Teil des Sanierungsplans der Klinikum München GmbH, an den Blutspendedienst des BRK verkauft. Nach dem Ende März auch das Bundeskartellamt grünes Licht gegeben hat stand der Übernahme des BSD durch den Blutspendedienst des BRK nichts mehr entgegen. Damit ging zum 1. April 2016 der BSD vom Städtischen Klinikum München an den Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD-BRK) über.
Die beiden Parteien hatten bereits am 17. Dezember 2015 nach Zustimmung des Stadtrats der Landeshauptstadt München sowie des Aufsichtsrats des Blutspendedienst des BRK die Verträge über die Transaktion unterzeichnet. Deren Vollzug unterlag daraufhin der Überprüfung durch das Bundeskartellamt.
Für die Beschäftigten des städtischen Blutspendedienstes wurde im Rahmen des Verkaufs eine fünfjährige Beschäftigungsgarantie vereinbart. Darüber hinaus haben sich die Vertragspartner auf einen mehrjährigen Versorgungsvertrag geeinigt, der die regelmäßige Belieferung des städtischen Klinikums mit Blutkomponenten sowie kurzfristige Notfalllieferungen durch den Blutspendedienstes des BRK umfasst.
Der Blutspendedienst des BRK muss nun auch die bisher vom Städtischen Blutspendedienst durchgeführten Blutspendetermine wahrnehmen. Dabei bindet das BRK traditionell die örtlichen Rot-Kreuz Bereitschaften eng in die Organisation der Termine ein. So ist auch die BRK Bereitschaft Ismaning bereits in enger Absprache mit dem Blutspendedienst des BRK, um die bisher in Ismaning üblichen Blutspendetermine fortführen zu können.
„Wir freuen uns, dass wir als örtliche Rot-Kreuz Bereitschaft eine weitere wichtige Aufgabe übernehmen können und werden alles daransetzen, dass die Blutspendetermine in Ismaning so erfolgreich wie bisher durchgeführt werden.“ kommentiert Ismanings BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke.
Diese Termine werden auch zukünftig wieder im Hillebrandhof durchgeführt. Die BRK Bereitschaft Ismaning wird dabei unter der Leitung von Ismanings stellvertretendem Bereitschaftsleiter Thomas Angenendt organisatorisch unterstützen. Es sollen weiterhin zwei Termine im Jahr durchgeführt werden, der erste Termin wird noch vor den Sommerferien stattfinden. Das BRK wird die Bevölkerung, wie auch bisher schon üblich, über die örtlichen Medien und Plakate zum Spenden aufrufen. „Wir würden uns freuen, wenn die Ismaninger auch zukünftig wieder so fleißig zum Blutspenden gehen, wie das bisher üblich war und freuen uns auf Sie!“, betont Angenendt.