BRK Ismaning sichert medizinische Betreuung des internationalen Kampfsportturniers Scorpions Cup 2014
Zum achten Mal veranstaltete der TSV Ismaning 1928 e.V. am vergangenen Wochenende das internationale Kampfsportturnier Scorpions Cup 2014. Auch in diesem Jahr hatte der TSV das BRK Ismaning mit der medizinischen Betreuung der Veranstaltung beauftragt. Geboten wurden verschiedenen Showformen der Martial Arts, Kickboxen mit Punktkämpfen und am Samstagabend die große Fight Night. Das Turnier ist ein großes, aus aller Welt besuchtes Turnier, an dem neben Vereinen und Studios auch Teilnehmer aus verschiedenen Nationalteams teilnehmen.

Insgesamt zehn Sanitäter des BRK Ismaning waren täglich in zwei Schichten im Einsatz. Insbesondere am Sonntag waren die Sanitäter dann auch kräftig gefordert, denn bei den WAKO-Punktkämpfen im Kickboxen war die eine und andere Blessur unvermeidbar. Insgesamt versorgten die Sanitäter 38 Patienten. Bei den meist sportbedingten kleineren Verletzungen handelte es sich von einfachen Blasen am Fuß über Gelenkverletzungen, blutige Nasen bis zu Kopfverletzungen. Auch ein Kind mit einer Kopfplatzwunde nach einem Sturz im Treppenhaus und Kreislaufbeschwerden auf Grund Erschöpfung gab es zu behandeln.
Bereitschaftsleiter Fried Saacke: „Die fachgerechte Betreuung von Sportveranstaltungen gehört zu unseren Kernaufgaben. Für den TSV Ismaning 1928 e.V. ist das BRK seit vielen Jahren regelmäßig im Einsatz. Daraus ist eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit entstanden.“
Der TSV Ismaning 1928 e.V. bedankte sich bei den Sanitätern des BRK mit einer großzügigen Spende. „Den Dienst leisten die Sanitäter grundsätzlich ehrenamtlich“, so BRK Bereitschaftsleiter Saacke, „Spenden an die Bereitschaft werden daher zu 100 Prozent für die Beschaffung der notwendigen Ausrüstung und von Material investiert und kommen so den zukünftigen Veranstaltungen und damit auch dem Spender wieder zu Gute.“