BRK Ismaning Chef Fried Saacke: Gemeinschaft ist Motivation und Erfolg
Seit Fried Saacke Verantwortung für die Bereitschaft Ismaning des Bayerischen Roten Kreuzes übernommen hat, können sich die ehrenamtlichen Helfer vor neuen Mitgliedern kaum mehr retten. Mit seiner Amtsübernahme im Juli 2013 kam der Erfolg: Die Zahl der freiwilligen Helfer ist auf das Dreifache, von 23 auf mehr als 70 Aktive angestiegen.

Damit nicht genug, denn die Ehrenamtlichen machen heute auch ein Vielfaches an Diensten. Alleine im vergangenen Jahr leisteten die Helferinnen und Helfer der Bereitschaft mit 17.817 Stunden ehrenamtlichem Engagement – ein neuer Rekord. Insgesamt konnten die ehrenamtlichen Sanitäterinnen und Sanitäter dabei 865 Menschen helfen. Zudem betreiben sie den einzigen Helfer vor Ort des BRK Kreisverbandes München, der an sieben Tagen die Woche einsatzbereit ist und jährlich zwischen 250 und 350 Mal alarmiert wird, um lebensrettende Erste Hilfe zu leisten, bis der der Notarzt und Rettungsdienst eintreffen.
Die Bereitschaft wächst als motivierte Gemeinschaft mit dieser Attraktivität weiter.
Was ist nun das Geheimnis für den Erfolg des erfahrenen Managers? „Motivation durch Gemeinschaft“, betitelt Saacke sein Rezept. „Wir haben keinen Chef, denn ich bin nur der Moderator, der unsere Mitglieder in Gemeinschaft führt. Wir entscheiden zusammen in der Gruppe, was wir erreichen wollen und auf welchem Weg wir unsere Ziele erreichen. Das motiviert, denn unser Erfolg ist stets unser gemeinsamer Erfolg, für den jedes Mitglied genau den Beitrag leistet, den es leisten möchte. Jeder hat die gleichen Chancen sich in die Gruppe zu integrieren. Das führt auch dazu, dass sich neue Mitglieder vom ersten Tag an wohl fühlen und ein Teil der Gemeinschaft sind.
Alles andere kommt von alleine, denn der Wohlfühlfaktor spricht sich schnell rum und so kommen neue Mitglieder von ganz alleine, aus Neugier und weil sie Teil der Gemeinschaft sein möchten.
Diesen Erfolg möchte Fried Saacke jetzt auch auf den gesamten Kreisverband München übertragen und daher kandidiert er am kommenden Dienstag auf der Mitgliederversammlung des Münchner Roten Kreuzes für das Amt des Vorsitzenden.
Alle Mitglieder und Fördermitglieder sind wahlberechtigt und können dabei sein: Dienstag, 21. März 2017, 19 Uhr, Theresienhöhe 15 in München.