BRK Bereitschaft Grünwald blickt auf ein schönes Adventswochenende zurück
Backen mit dem JRK, Eisstockturnier mit den Grünwalder Vereinen, Stand auf dem Adventsmarkt und vieles mehr!
Schon am Tag nach Nikolaus begann für die Bereitschaft und Jugendgruppe des Roten Kreuzes in Grünwald ein ereignisreiches Wochenende seinen Lauf zu nehmen.
So startete man am vergangenen Freitag mit allerhand Teig und Leckereien versorgt das große Backen in der Küche des Jugendzentrum Grünwalds. Mit viel Spaß an der Sache gaben sich die Jugendlichen große Mühe beim Teigausrollen, Ausstechen und vor allem beim Verschönern der gebackenen Köstlichkeiten. Nicht nur die obligatorischen Kreuz-Plätzchen mit rotem Zuckerguss wurden gefertigt, sondern dieses Jahr zeigten sich die Kids auch außerordentlich kreativ: Vanillekipferl, Schokorollen, Butterplätzchen in jeglichen Formen, Vanilletaler und Marmeladenherzen wurden bis in den frühen Abend eifrig erarbeitet. Auch dieses Jahr haben wir zusätzlich wieder die am Weihnachtsmarkt heiß begehrten gluten- und laktosefreien Plätzchen gespendet bekommen. Ein herzliches Dankeschön hier an das JUZ-Team für das Bereitstellen der Räumlichkeiten und an alle Eltern der Jugendlichen für die fantastischen Teigspenden!
Am Samstag traf man sich bei eisigen Temperaturen zur Mittagszeit am Grünwalder Rathaus um mit einem gemischten Team (Jugendgruppe und Erwachsenenbereitschaft) beim Eisstockturnier der Freunde Grünwalds e.V. teilzunehmen und auch hier können wir zufrieden sagen: die erste Runde haben wir erfolgreich gewonnen! Das erkältungsgeschwächte Grünwalder Rotkreuzteam zeigte viel kameradschaftlichen Einsatz und so durfte man sich dann auch bei einer gemeinsamen Punsch-Runde die eingefrorenen Finger aufwärmen, denn schon am darauffolgenden Tag ging es ja bereits weiter mit dem Präsentationsstand auf dem Grünwalder Weihnachtsmarkt.
Dank dem Öffentlichkeitsarbeit-Teams des BRK und den von diesen bereitgestellten Materialien durften die Weihnachtsmarktbesucher im Foyer des Rathauses einen buntgemischten vollbepackten Infostand besuchen. Neben den gefertigten Plätzchen fand man viele Informationen rund über die Rotkreuzarbeit vor und auch das Reanimieren durfte am daneben aufgebauten Übungsplatz einmal ausprobiert werden.
Die Jugendgruppe spielte eifrig mit den kleinen Besuchern das schon vom Verkehrstag bekannte Rotkreuz-Memory und als am Abend zusammengepackt wurde waren sich alle einig: das war eine gelungene Sache!