BRK Bereitschaft Grünwald besucht Starnberger Kameraden
Bereitschaftsabend zum GW San 50 und dem Starnberger Katastrophenschutz-Konzept
"Ausbildung zum Anfassen", so das Motto unserer 14-tägig stattfindenden Ausbildungsabende. Nachdem zu Jahresbeginn (wir berichteten) bereits die Werkfeuerwehr Bavaria Film besucht wurde, fuhr man am vergangenen Dienstag gesammelt im Manschaftstransportwagen nach Starnberg um die dortige Bereitschaft/Schnelleinsatzgruppe zu besuchen.
Der Bereitschaftsleitung lag es bei diesem Ausflug am Herzen ihren Mitgliedern das Starnberger Katastrophenschutzkonzept sowie den bundesweist einzigartigen Gerätewagen Sanitätsdienst (GW San 50) näher kennenzulernen. Die Starnberger Kameraden Claus Schramm sowie Walter Kohlenz gestalteten den Besuch für die Grünwalder abwechslungsreich und informativ - ein herzliches Dankeschön nochmals! Der Blick über den Münchner Tellerand hinaus war für die Mitglieder Grünwalds ein sehr spannender, jedoch auch teils überraschender Abend - Vieles ist bei uns auf Grund anderer Rettungsdienststrukturen und einer vollkommen unterschiedlichen Krankenhausversorgung sowie mit einer stark aufgestellten Münchner Berufsfeuerwehr im Rücken nicht möglich.
Beeindruckt von der Ausstattung des GW San, welcher es erlaubt autark 50 Patienten pro Stunde zu versorgen, besichtigte man anschließend noch die dortigen Räumlichkeiten und ließ sich Näheres zu den verschiedenen Einsatzfahrzeugen erzählen. Abschließend war man sich einig: München und Starnberg sind zwei verschiedene BRK-Welten, diese lassen aber einiges an Spielraum um voneinander zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
In lockerer Atmosphäre ließ man den gelungenen Ausflug ausklingen und wird sicher nicht das letzte Mal an den schönen Starnberger See gekommen sein.