Blutspende am 19. und 20. November im Münchner Westen / Grippeschutzimpfung schließt Blutspende nicht aus
Am 19. und 20. November öffnet das Rotkreuzhaus Aubing nun bereits zum 10. Mal die Türen für alle Lebensretter. Die Möglichkeit zur Blutspende besteht an beiden Tagen von 15 bis 20 Uhr.

Gerade im November ist eine gute Zeit: "Geben Sie sich einen Ruck und gehen Sie noch Blut spenden, bevor der Advents-Trubel losgeht", rät Ramona Gesche, Blutspende-Beauftragte vom Roten Kreuz in Aubing. "Wir freuen uns wieder, möglichst viele Spenderinnen und Spender begrüßen zu dürfen. Denn jede Blutkonserve wird gebraucht."
In Bayern benötigen etwa 2.000 Patienten täglich Blut, deutschlandweit sind es 15.000 Menschen, die auf die Blutspenden dringend angewiesen sind. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und muss somit unaufhörlich gespendet werden. Dabei ist jede Blutgruppe wichtig. Patienten, die zum Beispiel regelmäßig bei einer Krebstherapie oder auch nach Unfällen auf Spenderblut angewiesen sind, könnten ohne A, B oder 0 einfach nicht mehr versorgt werden.
Die Grippeschutzimpfung ist übrigens kein Hinderungsgrund. Darauf weist der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) hin. Im Gegenteil: Der Piks zum Grippeschutz ist nicht nur gut für die eigene Gesundheit, sondern gleichzeitig im Sinne der Blutspende. Gut geimpft hält man sich die Grippeviren vom Leib und kann gesund zur Blutspende gehen. Dennoch empfiehlt der BSD gesundheitsbewussten Spendern, nicht direkt von der Impfung zur Blutspende zu gehen, sondern besser einen Tag Pause dazwischen einzulegen.
Für die Anmeldung, das Arztgespräch und die eigentliche Spende, die rund zehn Minuten dauert, müssen Blutspender insgesamt gut 60 Minuten Zeit einplanen. Für das leibliche Wohl steht nach der guten Tat ein kleiner Imbiss kostenlos bereit. Für Kinder wird eine Kinderbetreuung angeboten: Die Jugend der BRK-Bereitschaft Aubing spielt und malt gern mit den kleinen Gästen, während die Eltern spenden.
Frauen können innerhalb von zwölf Monaten viermal, Männer sechsmal Blut spenden. Ein Mindestabstand von 56 Tagen zwischen den Terminen ist jedoch erforderlich, damit sich das gespendete Blut wieder neu nachbilden kann.
Der Blutspendedienst des BRK bietet in Bayern flächendeckend das ganze Jahr über Termine an. Sie sind zu finden unter www.blutspendedienst.com/termine oder über die Spenderhotline 0800 / 11 949 11 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) zu erfragen.
Da in Aubing derzeit viel gebaut wird, ist es ratsam, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Das Rotkreuzhaus ist gut mit der Buslinie 162 (Haltestelle Ubostraße) erreichbar sowie mit der S-Bahnlinie 4 (Aubing).