Bezirksversammlung im Kieferngarten: Christa Stewens zur neuen Vorsitzenden gewählt

Gut 100 Delegierte trafen sich heute zur Bezirksversammlung des Roten Kreuzes in Oberbayern. Der scheidende Bezirksvorsitzende Werner-Hans Böhm ehrte zunächst gemeinsam mit Christa Prinzessin von Thurn und Taxis Mitglieder des Roten Kreuzes, die sich auf Bezirksebene besondere Verdienste erworben haben. Anschließend durfte er seiner eigenen Laudation lauschen, die Bezirksgeschäftsführer Michael Urek hielt. Er dankte Böhm für sein langjähriges Wirken und für die konstruktive Zusammenarbeit.
In seinem Rechenschaftsbericht hob Böhm die umfangreichen Aktivitäten des Bezirksverbandes für die Verbandsentwicklung, für überregionale Projekte und die Förderung der Gemeinschaften, Ehrungen, Ausbildungskoordination und die Qualitätssicherung und -entwicklung in sozialen Dienstleistungen hervor. Zudem unterstützte der Bezirksverband viele Kreisverbände bei Verwaltungs- und Finanzaufgaben. Als größte Herausforderung bezeichnete er die kritische und konstruktive Mitwirkung am Reformprozess des Roten Kreuzes und an der Sanierung der Verbandsstrukturen.
Der stellvertretende Schatzmeister Karl-Ludwig Kamprath zog eine positive finanzielle Bilanz. Der Bezirksverband stehe "ordentlich da", was nicht selbstverständlich sei. Daraufhin wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Christa Stewens, ehemalige Bayerische Sozialministerin, bewarb sich als Kandidatin für das Amt der Vorsitzenden. In ihrer Antrittsrede berichtete sie von ihrer Rotkreuzerfahrung als Vorsitzende des Roten Kreuzes in Ebersberg. Sie trat zudem für einen Erhalt der Bezirksebene ein, weil sie ein wichtiger Dienstleister für die Kreisverbände sei. Zudem müsse sich das Rote Kreuz der demographischen Entwicklung stellen und seine Handlungsfelder darauf ausrichten. Ebenso wichtig sei die enge Verzahnung von beruflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Im aktuellen Reformprozess des Roten Kreuzes begrüßte sie die Einsetzung von Alois Glück als Moderator.
Die Delegierten Frau Stewens mit 93 von 105 gültigen Stimmen zur Vorsitzenden des Bezirksverbandes Oberbayern.
Josef Mederer wurde in Abwesenheit zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden, Prof. Stefan Gossner zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
In die weiteren Vorstandsämter wählten die Delegierten Dr. Andreas Frank (Chefarzt), Dr. Gerhard Theodossiadis (stv. Chefarzt), Karl-Ludwig Kamprath (Schatzmeister), Hans-Peter Huber (stv. Schatzmeister) und Christian Stangl (Justiziar). Franz Neuhierl ist Vorsitzender des Bezirksschiedsgerichts, Christian Stangl sein neuer Stellvertreter.
Als Delegierte werden Rupert Brey, Katharina Kraller, Prof. Stefan Gossner und Andreas Geuther zur Landesversammlung entsandt, ihre Ersatzdelegierten sind Dietmar Schubert, Manfred Genz, Andreas Wenker und Alexander Schwarz.
Die neue Vorsitzende Christa Stewens schloss die Veranstaltung mit einem Versprechen: "Seien Sie versichert: Der Bezirksverband Oberbayern wir nach wie vor Ihr guter Dienstleister sein".