Bereitschaftsjugend Unterschleißheim gewinnt Kreiswettbewerb am Walchensee
Vier Kinder der Jugendgruppe „Rettungsgiraffen“ der Bereitschaftsjugend Unterschleißheim gewannen am 19. Mai 2012 den Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes am Walchensee. Acht Jugendgruppen aus München kämpften in drei Altersstufen um den Sieg. Die Rettungsgiraffen traten in der Stufe I der 9-12-Jährigen gegen drei weitere Gruppen an.
Die gestellten Fragen und Aufgaben waren nicht einfach. Die Teilnehmer der Stufe I wurden an den verschiedenen Stationen unter anderem gefragt, wann und wo der Rotkreuzgründer Henry Dunant geboren wurde, wann die Zusatzprotokolle der Genfer Konventionen verabschiedet wurden, wie die Osterinsel zu ihrem Namen kam und wann die letzten Olympischen Spiele der Antike stattfanden. All diese und noch viel mehr Fragen konnten die Unterschleißheimer richtig beantworten.
Bei Erste-Hilfe-Station hatten die jungen Rotkreuzler dieses mal die Aufgabe, zwei sich streitende Frauen mit Nasenbluten und einer Kopfplatzwunde zu behandeln. Dabei wurde nicht nur auf die medizinische Versorgung, sondern vor allem auf dem Umgang mit den Patienten Wert gelegt.
Außerdem gab es eine Spiele-Olympiade, bei der die Kinder Sportlichkeit, Geschicklichkeit und Teamwork beweisen konnten.
Bei der Verkündung der Sieger der Stufe I des Kreiswettbewerbs war der Jubel dann groß: die jungen Rotkreuzler der Jugendbereitschaft Unterschleißheim setzten sich gegen die drei anderen Jugendgruppen ihrer Altersstufe klar durch. Die Kinder waren glücklich darüber, dass sie nach den beiden zweiten Plätzen der letzten beiden Jahre endlich den Pokal mit nach Hause nehmen durften. Damit haben die Unterschleißheimer die Möglichkeit, beim Bezirkswettbewerb in Mauern, Anfang Juli, den Kreisverband München zusammen mit den Siegern der anderen Stufen zu vertreten.