Bereitschaft Haar bei 24 Stunden Übung in Baden-Württemberg
Da liessen sich die Haarer Rotkreuzler nicht zweimal bitten. Das THW hatte sie zu einer gemeinsamen Großübung eingeladen.

Vom 6. bis 8. August fuhren 12 Mitglieder der Bereitschaft Haar und der Mimengruppe des Münchner Roten Kreuzes ins 3,5 Stunden entferne Stetten am kalten Markt, um dort auf dem Bundeswehrübungsgelände Am Heuberg ein Großschadensereignis zu bewältigen. Das THW München Land hatte dort verschiedene Einsatzszenarions vorbereitet.
Los gings in aller früh um 3 Uhr. Alle Einsatzfahrzeuge rückten mit Blaulicht zu einem (gestellten) Zugunglück mit 22 Verletzten aus. Die Menge an Betroffenen Personen und die Gefahrenpunkte bei einem Zugunglück erfordern nicht nur perfekte medizinische Kenntnisse sondern stellen auch einen sehr hohen Anspruch an die Logistik und Zusammenarbeit zwischen dein einzelnen Akteuren. Diese Abläufe können in Übungen am besten trainiert werden.
Natürlich kamen sich die Helfer dabei auch persönlich näher. Nach ingsgesamt sechs Szenarien konnten BRKler und THWler bei einem gemütlichen Grillabend gemeinsam feiern.