Beantwortung von Fragen zu Hilfsangeboten für Haiti
Falls in den kommenden Tagen Fragen oder Hilfsangebote zur Erbebenkatastrophe in Haiti bei Ihnen ankommen, bitten wir um Beantwortung wie folgt:
- Das DRK-GS ist derzeit mit dem Aufbau eines Field-Hospitals in Haiti beschäftigt, ein Trinkwasseraufbereitungs-Experte des Bayerischen Roten Kreuzes ist mit vor Ort. Das mobile Krankenhaus ist vergleichbar mit einem deutschen Kreiskrankenhaus und hat einen Wert von 1,5 Millionen Euro.
- Es wird z.Z. kein medizinisches Hilfspersonal benötigt. Dazu zählen primär Rettungsassistenten und Rettungssanitäter aller Gemeinschaften, die immer wieder gerne ihre Dienste anbieten. Falls wir im Auftrag des DRK-Generalsekretariats tatsächlich auf Einsatzpersonal des Bayerischen Roten Kreuzes zurückgreifen müssen, werden wir das über die BRK-Bezirksverbände in die Wege leiten.
- Rettungshunde werden nicht benötigt.
- Externe Ärzte und Krankenschwestern werden derzeit auch noch nicht benötigt. Allerdings bitten wir in diesen Fälle - also bei Bereitschaft von Ärzten und Krankenschwestern am Einsatz teilzunehmen - die Adresse incl. Telefonnummern und E-Mail aufschreiben und an den Unterzeichner senden. Bitte fragen Sie nach, wie lange die Interessenten Zeit hätten. Wir gehen ggf. von 4 bis 6 Wochen Mindestaufenthalt und perfekten englischen bzw. französischen Sprachkenntnissen aus. Im Bedarfsfall würden wir uns mit den einzelnen Personen in Verbindung setzen.
- Es werden vom Roten Kreuz keine Sachspenden angenommen, da dies weder wirtschaftlich sinnvoll-, noch der Transport logistisch möglich wäre.
- Das DRK hat ein Spendenkonto mit dem Stichwort "Haiti" eingerichtet. Für die sofortige Unterstützung der Erdbebenopfer sowie die mittel - bis langfristigen Wiederaufbauarbeiten ist das Deutsche Rote Kreuz auf Spenden angewiesen:
Deutsches Rotes Kreuz, Konto 41 41 41, BLZ: 370 205 00, Bank für Sozialwirtschaft, Stichwort: "Haiti"
Mit jedem Anruf unter der Spendenhotline: Nummer 0900 100 2005 können 5 Euro für die Rotkreuzhilfe im Erdbebengebiet gespendet werden. Eine schnelle und unbürokratische Hilfe.