Bayern braucht Lebensretter! Verbinden Sie Ihren Besuch auf dem Tollwood-Festival mit einer Typisierung als Stammzellenspender*in
Das Münchner Rote Kreuz unterstützt auf dem Tollwood die Suche nach dem genetischen Zwilling für Leukämiepatienten. Seit 2018 ist das Sommertollwood nicht mehr nur ein Fest für Kultur, Kunst und freies Denken, sondern auch ein Fest, das beim Leben retten hilft - Dank einer Kooperation zwischen der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern und dem Münchner Roten Kreuz.

Julian Kerth, 2. stv. Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, freut sich über die Kooperation: „Die Stiftung AKB und das Rote Kreuz verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Über den Blutspendedienst des BRK kann schon viele Jahre jede*r Blutspender*in beim Blutspendetermin auch Stammzellenspender*in werden. Dank des Lebensrettersets geht das jetzt auch auf Veranstaltungen wie dem Tollwood. Und das funktioniert so: Einfach bei einem der beiden Sanitätsstationen des Roten Kreuzes auf dem Tollwood vorbei schauen und sich dort ein Set zur Typisierung als Stammzellspender*in abholen. Kerth: „Jedes Jahr erkranken rund 11.000 Menschen in Deutschland an Leukämie oder einer anderen Krankheit des blutbildenden Systems. Helfen können nur sehr viele typisierte Stammzellspender*innen. Dafür engagieren wir uns gern!“
Tanja Würfl (18) macht gerade ihren Bundesfreiwilligendienst beim Münchner Roten Kreuz. Sie durchläuft dort verschiedene Stationen, eine ist das Tollwood. Sie hilft dort denen, die Hilfe suchen. „Für mich ist es ein super Einstieg in die Notfallmedizin. Ich kann hier meine Ausbildung zur Rettungssanitäterin machen und werde schon bald ein Bewerbungsgespräch haben, um die Ausbildung zur Notfallsanitäterin zu machen.“ Die verantwortliche Rettungssanitäterin auf dem Tollwood ist Nadine Kniffke (28). Seit ihrem 16. Geburtstag engagiert sie sich beim Roten Kreuz auf dem Tollwood. „Wir haben hier meistens kleine Verletzungen und Wunden zu versorgen. Für mich ist der Dienst eine Herzenssache.“ Beide unterstützen die Kooperation zwischen Stiftung AKB und Rotem Kreuz gern: „Jede*r zwischen 17 und 45 Jahren kann sich bei uns ein Lebensretterset gratis mitnehmen und daheim oder mit Hilfe des Hausarztes über eine kleine Blutabnahme bzw. Speichelprobe Stammzellspender werden. Wir haben die Sets hier vor Ort.“
Die Suche nach der oder dem passenden Stammzellspender*in bedeutet für Patient*innen einen langen Weg und viel Ungewissheit. Nur durch ein breites Netz an Stammzellspender*innen kann sichergestellt werden, dass ein*e passende*r Spender*in für jede*n Patient*in gefunden wird. Das Lebensretterset der Stiftung AKB wurde erstmalig am Aktionstag Bayern gegen Leukämie am 25. Mai an über 200 Stellen in ganz Bayern verteilt. Mit dem Tollwood und dem Roten Kreuz kommt jetzt eine weitere Möglichkeit dazu, Stammzellspender*in zu werden. Unter www.akb.de erfolgt die Registrierung der Daten. Dort kann man sich auch jederzeit ein Lebensretterset nach Hause schicken lassen, wenn man nicht gerade auf dem Tollwood unterwegs ist.
Alle Gäste des Tollwoods laden wir gerne ein, sich beim Roten Kreuz ein Lebensretterset mit zu nehmen. Aber auch Laden- bzw. Standbesitzer laden wir herzlich dazu ein, kostenfrei Sets bei sich aufzustellen und mit der AKB und dem Roten Kreuz weltweit Leben zu retten. Über die Kooperation mit dem Roten Kreuz sind wir sehr froh. Dr. Hans Knabe, Vorstand der Stiftung AKB betont: „Das Rote Kreuz ist für uns ein langjähriger, verlässlicher Partner. Durch die Kooperation auf dem Tollwood arbeiten wir noch ein Stück enger zusammen. Das schätzen wir sehr.“