Basisqualifikation Presse- und Medienarbeit am 22. und 23.11.2014
Der Arbeitskreis Presse- und Medienarbeit führt am Wochenende 22./23.11.2014 im Rotkreuzhaus Bobingen eine zweitägige Basisqualifizierung Presse- und Medienarbeit durch.
Das Seminar vermittelt Grundlagen für eine erfolgreiche Presse- und Medienarbeit im Roten Kreuz. Die Themen im Einzelnen:
- Warum Öffentlichkeitsarbeit im Roten Kreuz? Ziele, Zielgruppen, Elemente und Verantwortung
- Der Journalist und sein Redaktionsalltag: Zusammenarbeit mit der Presse auf Augenhöhe, Tipps zum Umgang mit Journalisten, Besonderheiten der unterschiedlichen Mediengattungen, Journalistische Grundregeln
- Pressemitteilung: Theoretische Grundlagen und Schreibwerkstatt
- Das Erscheinungsbild des Deutschen Roten Kreuzes: Die wichtigsten Grundlagen (Erscheinungsbildhandbuch, Sinn eines einheitlichen Erscheinungsbildes, Grundregeln, nationale Konzeption "rot, weiß, bunt", Markenhandbuch des Deutschen Roten Kreuzes
- Photographie im Rotkreuzkontext: Botschaften, Motivauswahl, rechtliche Aspekte, handwerkliche Grundlagen, Ausstattungstipps, Wettbewerbsaspekte
- Öffentlichkeitsarbeit bei Veranstaltungen: Grundlagen für Konzeption, Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung
- Außenkommunikation für das Rote Kreuz: Diskussion an praktischen Beispielen (idealerweise der TeilnehmerInnen)
- Ressourcen für die Öffentlichkeitsarbeit im Roten Kreuz: Wo finde ich was, was muss ich nicht neu erfinden?
Bei Interesse und freien Plätzen könnten natürlich auch Münchner RotkreuzlerInnen teilnehmen. Detailinfos zur Veranstaltung gibt es in der Veranstaltungsdatenbank. Bitte auf dem regulären Dienstweg anmelden.