Auf gehts zum Abenteuer Siedeln: Großzeltlager des Schwäbischen Roten Kreuzes vom 1.-5- Juni im Allgäu

In der ersten Juniwoche findet zum zweiten Mal das Großzeltlager von Wasserwacht und Jugendrotkreuz "Abenteuer Siedeln" in Schwaben statt.
Hunderte Jugendliche werden fünf Tage lang im Großzeltlager leben und in der mit dem Bundesförderpreis Ehrenamt ausgezeichneten Simulation wie in den bekannten Brettspielen der "Die Siedler"-Reihe das Leben und Wirtschaften in fünf Handelsstädten gestalten. Neben jeder Menge Spaß am Zeltlager lernen die Jugendlichen so viel über das Miteinander in der Gesellschaft.
"Abenteuer Siedeln" ist ein Planspiel, zu dem sich bereits 2008 mehr als 500 Jugendliche aus Jugendgruppen der schwäbischen Wasserwachtjugend und des Jugendrotkreuzes zusammenfanden. Im einwöchigen Zeltlager erleben acht bis 17 Jahre alte Teilnehmer spielerisch politische und wirtschaftliche Zusammenhänge der Gesellschaft. Im Zeltlager gibt es verschiedene Zeltstädte, die Kontinente repräsentieren, untereinander Handel treiben und diplomatische Beziehungen führen. Der Schwerpunkt von Abenteuer Siedeln 2010 liegt auf den wirtschaftlichen Zusammenhängen der globalisierten Welt.
Organisiert wird Abenteuer Siedeln von ehrenamtlichen jungen Erwachsenen aus dem Roten Kreuz. Ihnen geht es darum, gesellschaftliche Schwierigkeiten insbesondere von Entwicklungsländern zu vermitteln und auf ökologische Probleme in der Gesellschaft hinzuweisen. Außerdem sollen die jugendlichen Teilnehmer früh auf Möglichkeiten hingewiesen werden, wie sie selbst politische Prozesse mitgestalten können.
Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes unterstützt die schwäbischen Rotkreuzkollegen und übernimmt während des Projekts die Medienarbeit. Viel Spaß beim Mitlesen!