Aktiv in der „Sommerpause“
Trotz Ferien- und Urlaubszeit war die BRK Bereitschaft Grünwald bei diversen Aktivitäten und sanitätsdienstlichen Absicherungen gefordert.
Wieder einmal war die Jugendarbeit gefragt, so beteiligte man sich im zweiten Jahr beim Grünwalder Ferienprogramm mit zwei Kursen „Erste Hilfe für Kids“. Hier erklärten wir nicht nur Verbände, Stabile Seitenlage und die Grundsätze der Ersten Hilfe sondern boten ebenfalls die Möglichkeit einen aus dem Kreisverband München geliehenen Rettungswagen auf Herz und Nieren zu testen, alle Schubladen und Taschen zu öffnen sowie einmal zu sehen was man unter EKG, „Erdnussbett“ und Schaufeltrage versteht. Mit großer Begeisterung waren 10 Kinder in zwei Kursen dabei. Im nächsten Jahr freuen wir uns wieder dabei sein zu können und auf großes Interesse neuer Gesichter. Mit einer leicht abgewandelten Version unseres Ferienprogrammkurses besuchten wir mit allerhand Übungsmaterial und einem Rettungswagen die Mittagsbetreuung der Grundschule Baierbrunn. Mit viel Spaß lernten die 18 Kinder auch hier die Grundlagen in der Ersten Hilfe. Es war uns eine großes Freude auch außerhalb der Gemeinde Grünwald Anklang zu finden, schließlich erstreckt sich unserer Einsatzgebiet über einen Großteil der Isartalgemeinden.
Neben der Ausbildertätigkeit waren wir natürlich auch als Sanitäter bei diversen Veranstaltungen gefragt. Zum Einen sicherten wir das Radrennen beim 44. Isartalkriterium in Grünwald mit unserem eigenen Mehrzweckfahrzeug ab. Zum Anderen ließen wir uns nicht das erste Heimspiel des FC Bayern in der Allianz Arena entgehen. Als Spätfahrzeug kamen wir mit zwei Rettungssanitätern und einer Rettungsassistentin ins Stadion, um im Nordbereich der Allianz Arena für etwaige Notfälle zur Verfügung zu stehen. Hier waren wir im Gegensatz zur Radveranstaltung, bei der es zu einigen Stürzen kam, nicht im Einsatz und konnten in das Fußballspiel genießen.
Wir freuen uns immer über Anfragen, falls Sie ebenfalls Interesse an einem kompakten Erste Hilfe Kurs für Ihre Kindergartengruppe, Schulklasse oder Sportmannschaft haben.
Sie möchten als Erwachsener mit einer Gruppe von Freunden, Kollegen oder Bekannten die Grundlagen der Herz-Lungen-Wiederbelebung wiedereinmal in lockerer Atmosphäre auffrischen? Dann empfehlen wir ihnen unser Reanimationstraining "Der Schock fürs Leben"