395 Einsätze für die Helfer vor Ort in Planegg/Krailling im Jahr 2009

395 Mal mußten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bereitschaft Planegg/Krailling des Münchner Roten Kreuzes im Jahr 2009 mit ihrem "Helfer vor Ort" ausrücken. Und die Einsatzstatistik verrät noch mehr. Etwa, dass die Helfer dabei etwa 5700 Stunden in Bereitschaft verbrachten oder dass sich knapp zwei Drittel der Einsätze im Gemeindegebiet von Planegg und Krailling ereigneten.
Statistisch waren unsere qualifizierten Ersthelfer somit 1,1 Mal täglich zu Notfällen unterwegs. In gut der Hälfte der Einsätze waren internistische Erkrankungen der Grund für den Notruf, zehn Mal handelte es sich um einen Herzstillstand. Auch zwei Geburten forderten die Rotkreuzler.
"2009 war somit das bisher einsatzstärkste Jahr für uns", fasst Georg Voit die Zahlen zusammen. Der Leiter der Rotkreuzbereitschaft Planegg/Krailling ist sich sicher: "Das zeigt, dass unsere Helfer vor Ort gebraucht werden, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Das stellt hohe Anforderungen an die Qualifikation und Einsatzbereitschaft unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, kommt aber unmittelbar den Notfallpatienten zugute."