150 Jahre Feuerwehr München: Besuchen Sie die Hilfs- und Rettungsorganisationen am 23. und 24. April von 10 bis 17 Uhr auf der Theresienwiese!
Seit 150 Jahren gibt es die Freiwillige Feuerwehr München. Um das gebührend zu feiern, hat die Feuerwehr alle Blaulichtorganisationen zu einer Jubiläumsveranstaltung zusammengetrommelt. Am 23. und 24. April 2016 findet jeweils von 10 bis 17 Uhr das große FIRETAGE FESTIVAL auf der Theresienwiese zeitgleich mit dem Münchner Frühlingsfest statt.
Auch das Münchner Rote Kreuz ist natürlich mit dabei. Wir zeigen Fahrzeuge der verschiedenen Einsatzdienste, beteiligen uns an Einsatzvorführungen und informieren über unsere ehrenamtliche Arbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit ehrenamtlichen Rotkreuzler*innen ins Gespräch zu kommen und die Aufgabenbereiche hautnah zu erleben. Ob Feldküche, Motorrad oder Rettungsboot: Das Rote Kreuz ist mit seinen Gemeinschaften Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz und Wasserwacht vertreten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an Führungen durch die Sanitätsstation Oktoberfest teilzunehmen und sich dabei auch über 50 Jahre Grundsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und die Einsatzkleidung im Wandel der Zeit zu informieren.
Wer beim Besuch der Firetage und des Frühlingsfestes nebenbei etwas Gutes tun möchte, ist herzlich zur Blutspende im Blutspende-Truck des Roten Kreuzes eingeladen.
Die beiden Aktionstage veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr München mit all denen, mit denen sie Tag für Tag und Hand in Hand zusammenarbeitet. Über 100 Einsatz- und Hilfsorganisationen werden sich mit den Themen ehrenamtliches und berufliches Engagement sowie Aufgaben und Ausrüstung der Organisationen den Münchnerinnen und Münchnern präsentieren. „Wir rechnen mit bis zu 40.000 Besuchern pro Tag“, freut sich der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr München, Rupert Saller.
Informationen zu Programm und Ablauf finden Sie hier: